Jannik Sinner steht zum ersten Mal in seiner Karriere auf Rang zwei der Tennis-Weltrangliste. Dem 22-Jährigen aus Italien gelingt in diesem Jahr bislang so gut wie alles.
Vor dem Pokal-Halbfinale zwischen Saarbrücken und Kaiserslautern ist der Rasen ein großes Thema. Trainer Ziehl ist nach seinen eigenen Eindrücken zuversichtlich.
Seit Sonntagnachmittag fehlt von einem demenzkranken Mann in Weyer an der Enns (OÖ) jede Spur. Eine großangelegte Suchaktion bis in den frühen Morgenstunden des Ostermontags brachte keinen Erfolg. Der abgängige 87-Jährige blieb verschwunden. Ein Unglück wird befürchtet.
Seit dem 1. April ist der Konsum und der Anbau von Cannabis erlaubt. Wo in Duisburg ab sofort gekifft werden darf – und was verboten bleibt.
Am Ostermontag werden in Stuttgart vor allem Regenschirme aufgespannt. Bleibt das Wetter in Baden-Württemberg so wechselhaft?
Schalke spielt nur 0:0 gegen KSC. Die Angst vor dem Abstieg bleibt groß. Gleichzeitig geht der personelle Umbau weiter voran. Dabei nimmt Matthias Tillmann keine Rücksicht auf große Namen. Auch Asamoah und Schober müssen gehen.
Der ehemalige Mitarbeiter soll unter anderem Journalisten vorab mit Details zur Journal-App von iOS versorgt haben.
Hamburgs Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard (SPD) präsentiert die Pläne für einen ehrgeizigen Brückenneubau im Hafen der Hansestadt: „Wir treffen hier die Entscheidung für ein Jahrhundertbauwerk“. Doch die Kritik kommt prompt.
Danni Büchner präsentiert sich in den sozialen Medien so schlank wie nie zuvor. Nun erzählt die TV-Auswanderin, wie sie es geschafft hat, 15 Kilo abzunehmen und welche Auswirkungen der Gewichtsverlust auf ihr Leben hat.Von Autor Sebastian Berning (Köln)
Die Busse werden bestreikt, die Kita schließt wegen Personalmangels früher, und die Schule öffnet bei Extremwetter erst gar nicht – den Eltern in Deutschland wird viel zugemutet. Kein Wunder also, dass die Geburtenrate sinkt.
Die Busse werden bestreikt, die Kita schließt wegen Personalmangels früher, und die Schule öffnet bei Extremwetter erst gar nicht – den Eltern in Deutschland wird viel zugemutet. Kein Wunder also, dass die Geburtenrate sinkt.
Viele Politiker agieren intransparent, geht es um die Schulqualität in ihren Bundesländern. Das hat fatale Folgen für Schüler – und die Gesellschaft insgesamt. Statt dass sich die besten Konzepte bundesweit durchsetzen, herrscht das Prinzip Flickenteppich. Das zeigt etwa die Lage der Grundschulen.
Viele Politiker agieren intransparent, geht es um die Schulqualität in ihren Bundesländern. Das hat fatale Folgen für Schüler – und die Gesellschaft insgesamt. Statt dass sich die besten Konzepte bundesweit durchsetzen, herrscht das Prinzip Flickenteppich. Das zeigt etwa die Lage der Grundschulen.
Sagenumwobener Geheimgang in Rohrbach-Berg erkundet
Das nukleare Muskelspiel aus dem Kreml bringt die Frage nach dem Stand der Abschreckungspolitik zurück auf die Tagesordnung. Wackelt das Gleichgewicht des Schreckens? Ein Kommentar von Erich Weede.
Читать дальше...Kirschblüten symbolisieren den Anfang des Frühlings. Da die Blütezeit begrenzt ist, verweilen wir jetzt besonders gerne in diesen vier Strassen. Auch weil es hier noch mehr als Bäume gibt.
Ein Mann hat auf einem Flug von Newark im US-Bundesstaat New Jersey nach Zürich ein Crew-Mitglied verletzt. Die Polizei führte den ausfällig gewordenen Mann ab.
Der mittelsächsische Landrat Dirk Neubauer hat den Kampf um die Solarmodulproduktion von Meyer Burger in Sachsen noch nicht aufgegeben. Mit einer privatwirtschaftlichen Initiative will er nun die Resilienz am Solarstandort stärken.
Berlin – Am Samstagnachmittag kam es in Köpenick zu einer Auseinandersetzung zwischen einer 67-jährigen Hundebesitzerin und vier Per...
Foto: Tinnakorn - stock.adobe.com
Es gibt wieder Beeinträchtigungen auf Essens Straßen: Im April beginnen mehrere Baumaßnahmen, vor allem der Norden ist betroffen. Eine Übersicht.
Nach dem 2:5 des FC Aarau in Bellinzona mit vier Gegentoren nach der Pause innerhalb von einer Viertelstunde muss sich die Aarauer Mannschaft die Charakterfrage gefallen lassen. Routinier Marco Thaler nimmt dazu Stellung. Und Sportchef Elsad