Kinderbetreuung in Berlin: Bangen um Hortplätze rund um den Winterfeldtplatz
Heute senden wir unseren Bezirksnewsletter aus Tempelhof-Schöneberg. Kinderbetreuung ist darin eins der wichtigen Themen, weitere hier im Überblick.
Heute senden wir unseren Bezirksnewsletter aus Tempelhof-Schöneberg. Kinderbetreuung ist darin eins der wichtigen Themen, weitere hier im Überblick.
2023 sind erstmals mehr Fahrräder mit Akku verkauft worden als ohne – und sie werden immer teurer. Daraus entstehen neue Geschäftsmodelle, aber auch Probleme für Zweiradhändler, die während der Corona-Pandemie auf Räder ohne Antrieb gesetzt haben.
Nach vielen Jahren der Abwesenheit im Internet, hat der SK König Tegel endlich wieder eine Internetseite.
Zum Start wird dort eine kleine Berichterstattung und inhaltliche Nachbereitung der M-Klasse und des Qualifikationsturniers erfolgen. Entsprechend habe ich heute ein erstes kleines Zwischenfazit nach den ersten drei Runden des Turniers geschrieben. https://www.sk-koenig-tegel.de/2024/04/m-klasse-und-qt-ein-erster-zwischenstand-nach-3-runden/
Fabian Jahnz
SK König Tegel
Japans Kaiserhaus hat einen Instagram-Account gestartet. Fotos und Reels sind im Feed zu sehen, auf denen zwei Dinge besonders auffallen.
Xabi Alonso bleibt in Leverkusen. Damit geht die Trainersuche beim FC Bayern weiter. Wer steht jetzt auf der Wunschliste ganz oben? Unter anderem kursieren die Namen Rangnick, Nagelsmann, Zidane und De Zerbi beim Rekordmeister.
Das LVR-Freilichtmuseum Kommern in der Eifel hat 500 Jahre alte reetgedeckte Fachwerkhöfe, aber auch Alltagsgeschichte der Nachkriegszeit - inklusive Fertighaus mit Avon-Beraterin. Cornelia Wegerhoff war zum Termin da.
Schauspielerin Jennifer Garner muss sich von ihrem geliebten Vater verabschieden, der am Osterwochenende gestorben ist. In den sozialen Medien erinnert die 51-Jährige an all die glücklichen Zeiten mit ihm und verliert trotz aller Trauer dabei nicht ihren Humor.
Nach dem Luftschlag auf die iranische Botschaft in Syrien mit sieben Toten, darunter zwei Brigadegeneräle, kamen am Dienstag neue Drohungen aus Teheran. Präsident Ebrahim Raisi erklärte, die israelische Attacke in der syrischen Hauptstadt Damaskus werde nicht unbeantwortet bleiben. Auch die pro-iranische Hisbollah-Miliz schwor Rache und will die Verantwortlichen „bestrafen“.
Die thailändische Stadt Lopburi ist nicht nur bei Touristen beliebt, sondern auch bei Affen. Letztere werden aber zunehmend zum Problem, denn die Primaten ziehen in Gangs durch die Straßen, richten Schäden an und bestehlen auch gerne Einheimische wie Urlauber. Eine eigene Polizeieinheit geht nun gegen die felltragenden Störenfriede vor – ganz missen will man die Makaken jedoch nicht.
In Taxenbach kollidierte ein Auto mit einem Kleinbus. Die Unfallursache ist bislang unklar.
Zum Start des Aktienmarktes nach den Osterfeiertagen steigt der Dax auf eine weitere Rekordmarke. Doch Daten aus den USA beunruhigen.
Nach der Credit-Suisse-Übernahme hatte die UBS ihre Aktienrückkäufe ausgesetzt, doch nun geht es weiter: CEO Ermotti will in den kommenden zwei Jahren Milliarden in die Papiere der Schweizer Großbank stecken.
„Statt den heimischen Arbeitsmarkt vor noch mehr Arbeitsmigranten zu schützen, macht Kocher lieber die Tore noch weiter auf“
An Ostern ist es für die meisten Autofahrer wieder Zeit, von Winter- auf Sommerreifen zu wechseln – doch die Faustregel „von Oktober bis Ostern“ ist mit Vorsicht zu genießen. Das muss man beachten.
Bei einem Frontalzusammenstoß auf der Pinzgauer Straße B311 in Taxenbach (Pinzgau) sind am Dienstag laut Polizei eine männliche Person getötet und sieben weitere Personen verletzt worden. Zu der Kollision zwischen einem Pkw und einem Kleinbus kam es gegen 6.30 Uhr im Bereich Trattenbach. Die zum Teil Schwerverletzten wurden in die Krankenhäuser nach Zell am See und Schwarzach im Pongau gebracht.
Zerstörung, Unterdrückung, Gewalt – mit gerade einmal 17 Jahren packte Hewa Husin 2015 ihre Habseligkeiten in einen Koffer, um ihre vom Krieg gebeutelte Heimat Syrien Richtung Österreich zu verlassen. Mit der „Krone“ hat sie über Zeltlager, Sprache und Integration gesprochen.
Am Baldeneysee haben Spaziergänger Alarm geschlagen: Auf dem Wasser trieb etwas, das wie eine Leiche aussah. Ein Großeinsatz folgte.
Weiter warten auf Apples neue Tablets: Angeblich ist es jetzt erst im nächsten Monat so weit. Es gibt frische Spekulationen über die Gründe.
Nur noch einen Schritt bis zum Finale! Drittligist 1. FC Saarbrücken steht kurz vor dem Einzug ins in die letzte Runde des DFB-Pokals.
Das Spiel „Fortnite“ fasziniert schon junge Kinder. Doch welche Risiken gibt es? Und bietet Fortnite auch Chancen? Eine Expertin klärt auf.
Diese Gräfinnen und Prinzessinnen haben blaues Blut und gute Gene.
Foto: laracosima_/Instagram, picture alliance / Eventpress, Dave Benett/Getty Images for Josh Birch Jones, Getty Images
AMS-Chef Johannes Kopf sieht eine "besonders schlechte Entwicklung". Größter Jobabbau fand in der Industrie und am Bau statt.
Bei einem Luftangriff auf eine iranische Botschaft in Syrien sind zwei Elitegeneräle getötet worden. Iran und die Hisbollah sehen Israel hinter dem Angriff und kündigten Rache an.
Ersten Ermittlungen zufolge war ein bei Villingen-Schwenningen (Schwarzwald-Baar-Kreis) verunglücktes Auto vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs.