
Die ORF-Gagen sind nur eine Scheindebatte
»Die Unabhängigkeit des ORF will nur, wer politisch nichts zu reden hat.«
»Die Unabhängigkeit des ORF will nur, wer politisch nichts zu reden hat.«
ORF-Generaldirektor Roland Weißmann warnt vor einer Neiddebatte und will Drohungen sowie Rufschädigungen gegen ORF-Beschäftigte rechtlich verfolgen lassen.
Von Bauern, die sterben, und solchen, die überleben. Eine Reportage.
Fünf Millionen Streams: Yong Casso kommt eigentlich aus Norddeutschland, lebt jetzt aber in Berlin. Was er vorhat und was Heimat für ihn bedeutet.
Lachen und Lernen mit dem kostenlosen Fun Fact des Tages vom Dienstag, dem 2.4.2024 | Jetzt auf TAG24
Kommentar von TAG24-Redakteur Thomas Nahrendorf zur sportlichen Situation bei Dynamo Dresden. Ein Trainerwechsel wäre der letzte Strohhalm.
Finnland und das Baltikum schließen Grenzstationen - darunter leiden vor allem europäisch orientierte Russen.
LINZ. Der OÖ-Fußballverband musste aus rechtlichen Gründen die Verbandsspielerregelung kippen. Seit der Frühjahrssaison könnte jeder Unterhausklub ohne Limit ausländische Spieler einsetzen.
Im Film entdeckte der antikolonialistische Streiter Ousmane Sembène eine echte Möglichkeit, die Menschen zu erreichen. Das «Filmpodium» in Zürich zeigt Sembène nun auch als sinnlichen Beobachter der senegalesischen Lebensweise.
Zum hundertsten Todestag von Franz Kafka erzählen eine TV-Serie und ein Kinofilm das Leben eines der rätselhaftesten Dichter in poetisch genauen Bildern noch einmal neu.
Das Königreich schliesst im Norden seine Grenzen zu Spanien. Die Migrationsrouten verschieben sich zunehmend in den Süden. Dort stecken Migranten zwischen den Fronten fest – das kommt dem König entgegen. Eine Reportage.
Sergei Lebedews Gespenstergeschichten sind von beklemmender Aktualität. Aus den Archiven des Schreckens schöpft der russische Schriftsteller den Stoff für seine Literatur.
In Crans-Montana treten an zwei Wochenenden internationale DJ und Bands auf. Der deutsche Musiker Jan Blomqvist singt von Entfremdung und Einsamkeit. Das verbindet.
Der Bundesrat will die AHV-Initiative der Gewerkschaften nicht durch Erhöhung der Monatsrenten umsetzen, sondern durch einen jährlichen Zuschlag. Das eröffnet knifflige Fragen.
Gerlinde Kaltenbrunner und Simone Moro steigen nicht ohne Wetterprognosen des 77-jährigen Österreichers auf die höchsten Berge der Welt. Wie geht Karl Gabl mit dieser Verantwortung um, und was treibt ihn an?
Das Schlimmste für eine Luxusmarke ist Beliebigkeit. Deshalb sollen nicht alle eine Birkin-Tasche von Hermès tragen dürfen. Nun klagen Kunden.
Es gibt nur eine Chance für das Überleben einer europäischen Solarmodul-Produktion, prophezeit Marc Preusche, der Chef einer der grössten Installationsfirmen der Schweiz.
Schuld am Exodus ist die Covid-Pandemie. Aber nicht nur.
Es braucht keine gegnerischen Panzer am Bodensee, damit das Land bedroht ist. Auch niederschwellige Konfliktformen können die Schweiz empfindlich treffen. Skizze eines Plans für den Ernstfall.
Der Bund lebt über seine Verhältnisse, Milliardenlöcher tun sich auf. Einsparungen werden weh tun, sind aber möglich. Wo man ansetzen könnte, ohne die Zukunft aufs Spiel zu setzen.
Joe Biden und Benjamin Netanjahu hatten nie ein gutes Verhältnis. Mit dem Gazakrieg wurde aus ihren Streitigkeiten Feindschaft. Inzwischen läuft ein existenzieller Machtkampf zwischen dem US-Präsidenten und Israels Premier – mit globalen Folgen.
Die Schöninger Speere sind die ältesten gut erhaltenen Jagdwaffen der Welt. Nun zeigt eine Bestandsaufnahme: Schon vor 300.000 waren Frühmenschen Meister im Umgang mit Holz.
Leser-Reporterinnen und -Reporter aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag finden immer wieder wunderbare Motive – auch im März. Sie haben auch welche für uns? Mailen Sie diese doch an brured@kleinezeitung.at
Der Signa-Gründer hat sein Kommen für Donnerstag angekündigt, die Fraktionen zeigen sich skeptisch. So oder so dürfte der insolvente Immobilien-Unternehmer im Zentrum der Befragungen stehen.
Israelischer Beschuss hat laut Berichten ein internationales Helferteam in Gaza getroffen. Israel und die USA sprechen über die geplante Rafah-Offensive. Die Nacht