Nicht mehr wegzudenken: Geflüchtete in Handwerksbetrieben
Im Heizungsbau- und Sanitärbetrieb von Michael Thies hat die Mehrheit der Monteure Migrationshintergrund - Und: "Es läuft wunderbar".
Im Heizungsbau- und Sanitärbetrieb von Michael Thies hat die Mehrheit der Monteure Migrationshintergrund - Und: "Es läuft wunderbar".
Die meisten Dozentinnen an Musikschulen sind Honorarkräfte, das könnte sich nach einem Urteil des Bundessozialgerichts ändern.
Der Drittligist 1. FC Saarbrücken spielt im Halbfinale des DFB-Pokals gegen den 1. FC Kaiserslautern. Ein Einzug ins Finale wäre eine Sensation. Erst dreimal schaffte es ein Team aus Deutschlands dritthöchster Spielklasse ins Endspiel. Der ganz große Wurf, der Pokalsieg, gelang noch keinem unterklassigen Team.
450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt die Beratungsgruppe.
Belarus hält jeden Eingriff in diplomatische Einrichtungen, deren Unverletzlichkeit durch die Wiener Konventionen garantiert ist, für absolut unzulässig. Diesen Standpunkt vertrat das belarussische Außenministerium in einer Stellungnahme zu dem Vorfall mit dem iranischen Konsulat in Syrien
Bianca Heinicke hat sich auf Instagram zurückgemeldet und möchte ihre Follower künftig an ihren "Gedanken teil haben lassen".
Auf der B101 krachte es am Dienstagnachmittag: Zwischen Scheibenberg und Schlettau kollidierten mehrere Autos miteinander. Die Straße wurde gesperrt.
Vorstandchef Alex Kroes von Ajax Amsterdam soll Insiderhandel betrieben haben. Er selbst weist die Vorwürfe zurück. Sein Klub reagiert jedoch mit harten Maßnahmen.
Bei frischem Frühlingswetter zog es Ostersonntag zahlreiche Besucher zum traditionellen Osterfeuer beim TSV.
Читать дальше...Eine neue Studie zeigt die Höhen und Tiefen der deutschen Autobranche im vergangenen Jahr. Welche Rolle China spielt und unter welchem Druck die Zulieferer stehen, erklärt Branchenexperte Jan-Frederick Sieper.
Mit dem "Geist von Windischgarsten" will nicht nur ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick seine Truppe ab Ende Mai auf die Euro-Endrunde in Deutschland einschwören. Seit Montag fokussiert sich das Frauenteam von Irene Fuhrmann ebenfalls im Hotel Dilly auf ihr Spiel in der EM-Qualifikation gegen Deutschland.
Am Ostermontag legte er sein Bundestagsmandat nieder, an einer alternativen Karriere hat der CSU-Politiker wohl schon länger gearbeitet: Andreas Scheuer bleibt laut einem Medienbericht in Berlin, wechselt aber die Branche.
Auf Instagram haben Serkan Yavuz und Samira Klampfl das Geschlecht ihres zweiten Kindes verraten!
An Cardigans erfreuen sich längst nicht mehr nur die Frauen. Die Strickjacke sorgt auch bei männlicher Beteiligung für einen kleinen Bruch mit großer Wirkung.
Die Verletzung von Magnus Landin ist für den THW Kiel ein personeller Rückschlag – zumal auch Rune Dahmke angeschlagen ist. In den Fokus rückt nun der 17-jährige Ben Szilagyi. So plötzlich, dass es selbst seinen Vater und THW-Geschäftsführer Viktor überraschte.
Erst mehr als drei Monate nach ihrem gewaltsamen Tod ist die Leiche einer Frau in einer Stuttgarter Wohnung entdeckt worden.
Thomas Seitz verlässt die Alternative für Deutschland, weil sie keine Alternative mehr sei. Mit der Vorsitzenden geht Seitz hart ins Gericht. Auch an einen alten Skandal um Weidel erinnert er.
Im Prozess gegen einen Bauern aus Rimsting, der 33 Rinder in ihrer eigenen Gülle verenden ließ, hört das Amtsgericht Rosenheim zwar viele Tiermediziner, erfährt von ihnen aber wenig Genaues.
Dass die Corona-Pandemie nicht nur zu Kündigungen, sondern auch echten Karrieresprüngen verhelfen konnte, zeigt der Weg von Lisa Dworatzeck. Sie arbeitet sich von Job zu Job, ist Reinigungskraft bei dem Unternehmen Putzmunter. Kurz vor der Schließung avanciert sie dann zur Chefin.
Die PVH Corp. meldete am Montag einen Umsatzanstieg von 2 % auf 9,218 Mrd. US-Dollar (8,57 Milliarden Euro) für das Jahr 2023, trotz einer schwachen Performance des Wholesale-Geschäfts bei Calvin Klein in Nordamerika.
Die Welt der Archäologie steckt durch zahlreiche seltsame Fundstücke voller Rätsel. Wir stellen zehn davon vor.
Dingolfinger Arzt Kurt Seeborg im Interview über Gebärmutterhalskrebs idowa
Jenö Hajdu (29) lebt als Autodesigner in Schweden und arbeitet für die E-Auto-Marke Polestar. Mit im Norden hat der Salzburger auch sein Cello.
Allmählich tritt beim legendären Radgeschäft in Hallein die fünfte Generation in die Pedale. Ein Filmzitat soll bei der Übergabe helfen.