Mein guter Rat: Käuferrechte bei Insolvenzverfahren
KaDeWe und Galeria Karstadt Kaufhof sind insolvent. Welche Rechte haben die Käuferinnen und Käufer nun? Unsere Kolumnistin hilft weiter.
KaDeWe und Galeria Karstadt Kaufhof sind insolvent. Welche Rechte haben die Käuferinnen und Käufer nun? Unsere Kolumnistin hilft weiter.
Mario Voigt will in Thüringen Ministerpräsident werden. Für den Thüringer CDU-Spitzenkandidaten bleiben Koalitionen mit den Linken oder der AfD Tabu. Doch der 47-Jährige hält sich Optionen offen.
Die Schwestern Anna-Maria und Eirini-Marina Alexandri wurden zu Europas Synchronschwimmerinnen des Jahres 2023 gewählt. Bei der Abstimmung durch die Verbände und Fans kamen die beiden auf 28,61 Prozent der Stimmen.
Eine 69-jährige Salzburgerin wurde Opfer von Internetbetrügern, die sich als Bank-Angestellte ausgaben. Die Frau erteilte einem vermeintlichen Sicherheitsexperten Zugriff auf ihren Computer und gab ihm Codes für Überweisungen.
Reihenweise errichten unsere Nachbarn neue Atomkraftwerke. Den Energietechniker Antonio Hurtado überrascht das nicht. Ohne die Meiler, sagt er, werde ein Verzicht auf fossile Brennstoffe nicht funktionieren.
Für besseren Schutz vertraulicher Kommunikation soll Ciscos neue Telefonreihe mit eingebauten TPM-Chips sorgen.
Professor Hurtado ist Experte für Wasserstoff- und Energietechnik. Ein Gespräch über die Kosten der deutschen Energiewende und die Frage, warum unsere Nachbarn reihenweise AKW bauen.
Jahrelang konnten die Kommunen in Deutschland einen Finanzierungsüberschuss vorweisen. Nun steht erstmals seit 2011 ein Defizit am Jahresende. Wie konnte es zu der Entwicklung kommen?
Die finanzielle Lage bei Schalke 04 ist dramatisch. Jetzt bricht ein wichtiger Finanz-Puffer weg. Deshalb muss im Verein nun an allen Ecken drastisch gespart werden, selbst an der Ernährung und Mitgliederversammlung. Sogar ein Verkauf der Arena wird diskutiert.
Das Land Oberösterreich investiert 710.000 Euro in zehn neue Stellen in der Schulsozialarbeit (SuSA). Derzeit sind 74 Schulsozialarbeiter an rund 250 Pflichtschulen im Land tätig. Im vorigen Schuljahr führten sie 3.500 Beratungen durch – der Bedarf ist aber stark steigend!
Der geplante Traumurlaub eines amerikanischen Paares entpuppte sich wenige Tage nach Antritt ihrer Reise zu einem wahren Albtraum. Jill und Jay Campbell und sieben weitere Touristen wurden bei einer von der Reederei organisierten Landtour an der Küste Afrikas von ihrem Kreuzfahrtschiff einfach zurückgelassen.
Der Blick zum Wochenende macht Hoffnung: Der Samstag wird laut DWD sommerlich.
Foto: IMAGO/Rolf Poss
VILLACH. Ein 53 Jahre alter Bankberater aus Villach ist wegen verschwundener Kundengelder - wahrscheinlich in Millionenhöhe - vor zwei Wochen festgenommen worden.
LH Drexler dürfte endgültig seine Wiener „Kettenhunde“ Hanger und Co. von der Leine gelassen haben; Bündnis zwischen ÖVP und Pascuttini tritt offen zutage; „ÖVP-Anwalt“ vertritt Pascuttini
Bei "Bares für Rares" heißt es häufig Top oder Flop. So auch bei Susanne Behringer, die in der beliebten ZDF-Trödelshow auf dem Boden der Tatsachen landet.
Der Verein MUT organisiert Wohlfühltage für Obdachlose und Frauen in Notsituationen.
Ist Streit zwischen Geschwistern normal und wann sollte man dazwischen gehen? Was sind die Gründe für Streit zwischen Geschwistern? MDR SACHSEN hat darüber mit Familientherapeutin Diana Jentzsch gesprochen.
LINZ/MÜNCHEN. Die "Neue Klasse" hat für den bayerischen Premiumhersteller BMW eine ganz besondere Bedeutung.
Gefahr am südlichen Berliner Ring: Nach einem schweren Unfall hat sich am Mittwochvormittag auf der A10 ein Stau gebildet.
„EFSA-Chef Url möge bitte seine Maden und Würmer selbst essen“
Das Geißbckheim bleibt die Heimat des 1. FC Köln. Präsident Werner Wolf macht der Stadt Druck.
Foto: Andreas Pohl / BILD
Zweitligist Fortuna Düsseldorf will am Mittwochabend bei Bayer Leverkusen die Sensation schaffen und ins Pokalfinale einziehen. Im Vorfeld sprach Trainer Daniel Thioune u. a....
Nach tiefroten Zahlen im Vorjahr belastet die Chip-Auftragsfertigungssparte auch 2023 das Ergebnis von Intel. CEO Pat Gelsinger sieht für das laufende Jahr keine Besserung in Sicht.
Neben Google haben auch Samsung und weitere Hersteller wichtige Sicherheitsupdates für Androidgeräte veröffentlicht.