Streit wegen Flüchtlingspolitik: Enthüllt – CSU-Chef Stoiber wollte Merkel wegputschen
Der unlängst verstorbene Wolfgang Schäuble schildert in seinen Memoiren, wie Edmund Stoiber ihn 2015 zum Sturz der deutschen Kanzlerin aufgefordert hat.
Der unlängst verstorbene Wolfgang Schäuble schildert in seinen Memoiren, wie Edmund Stoiber ihn 2015 zum Sturz der deutschen Kanzlerin aufgefordert hat.
Ende 2029 soll die Linie 11 nach Zürich-Affoltern fahren. Der schnell wachsende Norden der Stadt brauche das neue Tram dringend, findet der Stadtrat.
AMD und Arena skalieren den Einsatz der ersten KI-Testlösung, um die GPU-Leistungsoptimierung der nächsten Generation zu verbessern
Taiwan ist vom schlimmsten Erdbeben seit einem Vierteljahrhundert erschüttert worden. Die ganz grosse Katastrophe konnte die Inselrepublik verhindern – doch noch sind wohl zahlreiche Menschen verschüttet.
Reha statt Europameisterschaft: Freiburgs Leistungsträger Matthias Ginter muss offenbar unters Messer und ist damit auch keine Option für Deutschlands EM-Kader.
BILD erklärt, was mit Schalke-Trainer Geraerts in den nächsten Wochen womöglich passiert.
Foto: Gerd Scheewel
Er wollte Julian Nagelsmann beim BVB, bekam ihn aber nicht. Jetzt hofft Hans-Joachim Watzke, dass der DFB den Bundestrainer länger an sich bindet.
Das Rathaus hatte einen Wettbewerb für den Uferweg am Griebnitzsee abgesagt. Stadtverordnete sind irritiert und fordern Erklärungen.
Aus den Erinnerungen Wolfgang Schäubles sind vorab Auszüge veröffentlicht worden. In ihnen geht es um einen angeblichen Putschversuch gegen die damalige Kanzlerin im Kontext der Flüchtlingskrise.
Nach den Fan-Attacken in der türkischen Süper Lig hat der Disziplinarausschuss des türkischen Fußballverbands empfindliche Strafen gegen Trabzonspor verhängt.
Zwei Klimaaktivisten sind in Berlin vor dem Kanzleramt in den Hungerstreik getreten. 2021 wählten schon einmal zwei Demonstranten vor dem Bundestag diese Form des Protests. Die beiden Männer richten sich jetzt direkt an den Kanzler.
Sebastian Vettel meldet sich zu Wort – und lässt seine Fans von einer Rückkehr in die Formel 1 träumen. Ist es bald so weit?
In Hanau verkommt ein neugebautes Mehrfamilienhaus seit fast vier Jahren zur Bauruine. Der Grund: Baupfusch. Ob das Gebäude bezogen werden kann, ist unklar. Bauträger und Versicherungen streiten sich um Millionen.
In Hanau verkommt ein neugebautes Mehrfamilienhaus seit fast vier Jahren zur Bauruine. Der Grund: Baupfusch. Ob das Gebäude bezogen werden kann, ist unklar. Bauträger und Versicherungen streiten sich um Millionen.
Ralf aus Häg-Ehrsberg hatte mal ein Tonstudio – das aber pleite ging. Er macht sich auf die Suche nach einer neuen Richtung im Leben. Im Schwarzwald findet er als Fährtenleser eine neue Passion.
Maximilian Beier von der TSG Hoffenheim ist eine der großen deutschen Stürmer-Hoffnungen – auch für die EM im kommenden Sommer. Dabei wollte er einst in Cottbus schon mit dem Fußball aufhören, wie er nun verriet.
Das DFB-Sportgericht belegt den VfL Bochum im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den Kontrollausschuss wegen zweier Fälle eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit Strafen in Gesamthöhe von 25.000 Euro.
Der Iran macht Israel für den Angriff verantwortlich, bei dem zwei seiner Generäle und fünf Militärberater auf dem Gelände der Botschaft getötet wurden. Israel äußert sich bisher nicht zu dem Angriff.
Der türkische Erstligist Trabzonspor wurde für das Vergehen der eigenen Fans im Heimspiel gegen Fenerbahce hart bestraft. Unter anderem muss der Traditionsklub lange ohne eigene Zuschauer spielen.
Die Ausschreitungen bei der Partie Trabzonspor gegen Fenerbahce sorgten für Entsetzen im türkischen Fußball. Nun hat der Verband ein Zuschauerverbot und eine Geldstrafe gegen Trabzonspor verhängt. Der Klub reagiert gereizt und fordert die Verbandsbosse zum Rücktritt auf.
Er starb am Ostersonntag: Der Schuhunternehmer Ludwig Görtz ist tot. Er zog sich im Zuge der Insolvenz aus dem Konzern zurück.
Schon wurde spekuliert, ob Donald Trump wegen seiner Verurteilung im Betrugsprozess Insolvenz anmelden müsse. Doch dann kam der schwerreiche Don Hankey. Ein gutes Geschäft, meint der Unternehmer.
„Godzilla x Kong – The New Empire“ ist der zweite Teil einer utopischen Filmsaga, in dem King Kong der Affenkönig von Mittelerde ist und Godzilla im Kolosseum von Rom ein Nickerchen macht. Am Donnerstag startet der Film – die JF kennt ihn schon.
Читать дальше...Die Ausschreitungen nach dem Süper-Lig-Spiel zwischen Trabzonspor und Fenerbahce Istanbul haben für die Klubs und beteiligten Spieler zum Teil schwerwiegende Konsequenzen.