Hertha reist am Freitag zum Duell der geplatzten Träume nach Paderborn. Doch sportlich belanglos ist das Aufeinandertreffen nicht.
33 Jahre haben Beat und Heidi Soltermann in Langnau ein Gourmetrestaurant geführt. Jetzt wird dieses ins Hotel Emmental verlegt. Und das Ehepaar baut um.
In Dortmund wurden 2023 viel mehr Straftaten registriert als in den Vorjahren. Sorgen bereitet der Polizei vor allem die hohe Gewaltbereitschaft.
Am 7. April feiert Gerhard Schröder seinen 80. Geburtstag. Eine NDR-Dokumentation lässt den umstrittenen Altkanzler nun selbst zu Wort kommen. Von Putin distanziert er sich auch bei dieser Gelegenheit nicht — und irritiert mit einer absurden Aussage zu den Wahlen in Russland.
Philipp Amthor soll CDU-Generalsekretär in Mecklenburg-Vorpommern werden. Bei einer Pressekonferenz dazu kippt er kurz um. Seinen Schwächeanfall lächelt er aber weg.
„Sprachpolizei“ galt als Unwort, solange es Konservative gebrauchten. Neuerdings hört man den Begriff auch von Linken, wenn es um das sogenannte „Gender-Verbot“ in Bayern geht. Unabsichtlich wird damit eine linke Grundannahme widerlegt.
Nächste bittere Nachricht für Werder Bremen. Diesmal geht es um Justin Njinmah.
Foto: Marco Steinbrenner/DeFodi Images
Über 30 Mal war er im von Aktivisten besetzten Hambacher Forst und hielt fest, was er sah. Jetzt wurde Daniel Chatards Arbeit beim World Press Photo Award ausgezeichnet. Der stern hat ihn gesprochen – und zeigt seine Bilder.
Steirischer Antrag bei LH-Konferenz: Wegen steigendem Waldbrandrisiko soll die Finanzierung der Spezialausrüstung langfristig sichergestellt werden.
Walter Stemberg und sein Sohn Sascha betreiben in Velbert das Sternerestaurant „Haus Stemberg“. Hier erklären sie die Grundlagen des Kochens. In dieser Folge werten sie einen Küchenklassiker mit Edelfisch auf.
44 lange Jahre war sie als Ehefrau an seiner Seite, nun muss Heino den 45. Hochzeitstag ohne seine Hannelore begehen, nachdem diese im vergangenen Jahr verstorben ist.
Maximilian Beier ist eine der großen deutschen Stürmerhoffnungen, auch für die EM.
Die Staatsanwaltschaft Halle beschuldigt den Rechtsextremen Björn Höcke (AfD), eine verbotene SA-Parole verwendet zu haben – erneut. mehr...
Jennifer Lopez geht mit ihrem neuen Album auf Tour. Doch die schwachen Verkaufszahlen zwangen die Sängerin nun wohl zum Handeln.
Bei der kommenden Landtagswahl in Thüringen will Mario Voigt Ministerpräsident werden. Der Spitzenkandidat der CDU hat in der Sendung „Markus Lanz“ über mögliche Koalitionspartner gesprochen. Voigt hält sich unerwartete Möglichkeiten offen.
Bei Swiss Re folgt Andreas Berger als Konzernchef auf Christian Mumenthaler – trotz starken Jahreszahlen 2023. Der Aktienkurs des Rückversicherers hat sich in den vergangenen Jahren allerdings deutlich schlechter entwickelt als bei der Konkurrenz.
Wohnhäuser knickten ein, Straßen sackten ab - Menschen wurden in Tunneln eingeschlossen. In Taiwan hat die Erde gebebt. Eindrücke vom schwersten Erdbeben in der Region seit 25 Jahren.
Philipp Amthor gilt seit Angela Merkels Abschied aus der Politik als bekanntester CDU-Politiker aus Mecklenburg-Vorpommern. Nun soll der 31-Jährige in die enge Führungsriege aufsteigen. Bei einer Pressekonferenz kommt es zu einem Aufsehen erregenden Zwischenfall.
Die großen Verlierer der Inflation sind die Rentner? So zumindest die Annahme. Einer Studie zufolge waren Senioren aber bislang genauso stark betroffen wie andere Haushalte auch. Mit einer Ausnahme: Pensionäre.
Unbekannte haben am Stöffel-Park in Enspel im Westerwald zehn Zentimeter lange Nägel ausgelegt. Die langen Nägel sollen direkt im Bereich einer Rettungszufahrt gelegen haben.
Hochglanz statt Rost – auf der Techno Classica sind Oldies noch Goldies.
Foto: Stefano Laura