In diesem Video könnt ihr euch Gameplay aus dem Xbox Game Pass-Spiel No More Heroes 3 auf der Xbox Series X anschauen. Macht euch bereit, der tödlichste Kämpfer des Universums zu werden, denn in No More Heroes 3 schwingt ihr als Travis Touchdown
Das hat uns überzeugt: aus Recycelmaterialien hergestellt sehr komfortabel sturm- und nässefest einfaches Handling Schon Anfang der 1970er bot Norrøna leistungsfähige Tunnelzelte an, strich das Segment aber 1994. Seit letztem Jahr gibt es wieder
In der Welt der Kryptowährungen ist Privatsphäre ein entscheidender Faktor. Mit dem Aufstieg von Blockchain -Technologie und digitalen Assets ist es unerlässlich, über die Zukunft der Privatsphäre und Sicherheit in dieser sich ständig verändernden
Der Musikstreaming-Markt wächst noch immer und Amazon Music ist nun wieder auf der Suche nach neuen Nutzern: Eine aktuelle Aktion bringt allen Nutzern, die in der letzten Zeit kein aktives Abo hatten, drei Monate Amazon Music Unlimited Gratis .
Nach dem Erdbeben werden immer noch Menschen vermisst. Die Rettungskräfte suchen unermüdlich nach ihnen. Nun wird Hilfe aus dem Ausland erwartet.
Die Diagonale hat am Samstagvormittag die Franz-Grabner-Preise vergeben: Ausgezeichnet wurden "Wer hat Angst vor Braunau? Ein Haus und die Vergangenheit in uns" von Günter Schwaiger (Kategorie Kino-Dokumentarfilm), und "Eugenie Schwarzwald - Pionierin der Moderne" von Alex Wieser (Kategorie Fernseh-Dokumentarfilm). Die Preise sind mit jeweils 5.000 Euro dotiert und werden für humanistisches Dokumentarfilmschaffen im Bereich Fernsehen und Kino vergeben.
Die FDP gibt Vollgas für den Erhalt von Verbrenner-Motoren
Foto: IMAGO/Chris Emil JanÃ?en
Klaus Raunegger ist Werksleiter bei GL Pharma in Lannach. Am 7. April singt er sein Debütkonzert mit Liedern von Georg Kreisler.
Wie durch ein Wunder gab es nur eine leicht verletzte Person nach dem Unwetter in NRW. Doch beinahe wäre ein weiteres Opfer dazugekommen.
Innenminister Karner: Kickl hat BVT zerstört – FPÖ antwortet mit Kritik an Karners Aussagen.
Nachts schleicht sich unser Sohn manchmal in mein Bett. Mir ist das egal. Ich schlafe ja und bekomme davon relativ wenig mit. Außer manchmal Kopfnüsse oder kalte Füße im Gesicht.
Dass der Altkanzler mit seiner Treue für Putin seinen moralischen Kompass verloren hat, steht außer Frage. Dennoch habe er Deutschland in seiner Kanzlerschaft aber entscheidend weitergebracht.
Die Diagonale hat am Samstagvormittag die Franz-Grabner-Preise vergeben: Ausgezeichnet wurden "Wer hat Angst vor Braunau? Ein Haus und die Vergangenheit in uns" von Günter Schwaiger (Kategorie Kino-Dokumentarfilm), und "Eugenie Schwarzwald - Pionierin der Moderne" von Alex Wieser (Kategorie Fernseh-Dokumentarfilm). Die Preise sind mit jeweils 5.000 Euro dotiert und werden für humanistisches Dokumentarfilmschaffen im Bereich Fernsehen und Kino vergeben.
Die Affäre um mutmaßliche sexualisierte Vorfälle und Machtmissbrauch am Theater Erfurt hat der Stadt Skandalschlagzeilen eingebracht - und kostet ihr Hunderttausende Euro.
Im Rahmen der Wahlkreiskonferenz am Grazer Flughafen wurden am Samstag die Kandidatenlisten für die Landtagswahl und Nationalratswahl im heurigen Jahr beschlossen.
Erst wurde die pinke Trikotfarbe des DFB kritisiert, dann ging es um das diskussionswürdige Design der Nummer 4 auf den Leibchen der Nationalelf. Nur Tage später präsentierten die Frauen schon ein neues Trikot.
Eintracht Frankfurt muss sich gegen Werder Bremen mit einem 1:1 zufrieden geben. Die Stimmen zur Punkteteilung in der Bundesliga.
Um ihren Unmut über Wolf-Attacken Kund zu tun, haben 10 Bauern aus dem Waadtland Tierkadaver in der Kantonshauptstadt deponiert.
Rufus Sewell spielt im Netflix-Film „Scoop“ den englischen Skandal-Prinzen Andrew.
Foto: gilliana/Instagram, picture alliance/AP Photo
Innsbruck verdankt den internationalen Ruf einer Sportstadt vor allem den Olympischen Winterspielen. Zwei Sport-Wahrzeichen werden nun modernisiert. Der Igler Eiskanal bekommt für 27,4 Millionen Euro einen neuen Auslauf, auf der Bergisel-Schanze werden neue Matten verlegt.
Im Zuge der Insolvenz von Galeria Karstadt Kaufhof soll die Hauptverwaltung des Warenhaus-Konzerns noch 2024 nach Düsseldorf umziehen.