„Let's Dance“ heute: Wer ist raus? Stefano Zarrella muss in Show 5 gehen
14 Promis kämpfen um den Titel „Dancing Star 2024“. Hier behalten wir alles rund um Tanzpaare, Tänze und Entscheidungen in der aktuellen Staffel „Let’s Dance“ im Blick.
14 Promis kämpfen um den Titel „Dancing Star 2024“. Hier behalten wir alles rund um Tanzpaare, Tänze und Entscheidungen in der aktuellen Staffel „Let’s Dance“ im Blick.
„Du hast absolut geniale Momente“, befindet Juror Joachim Llambi in Show 5 von „Let‘s Dance“ über Influencer Stefano Zarrella. Für seinen Tango gibt‘s aber auch massive Kritik – und am Ende die Quittung. Ein anderer Tänzer sorgt dagegen für eine Premiere.
Denkmalschutzgesetz wird modernisiert und bringt Erhaltungspflicht von historischen Gebäuden
Wer ist eigentlich die wahre Nummer 1? Deutschland, das Land der Torhüter.
Foto: picture-alliance/ dpa
Vom Hexenwahn zur feministischen Selbstermächtigung der jungen Hexen auf "WitchTok".
Schlipfkrapfen nach Omas Art. Gefüllte Teigtaschen gibt's auf der ganzen Welt, Schlipfkrapfen aber nur in Osttirol - oder bei Osttirolern in aller Welt.
Ob auf TikTok, Instagram oder Snapchat: Viele hängen stundenlang auf sozialen Medien ab. Und das ist auf Dauer ziemlich ungesund.
Jeepneys sind aus Manilas Straßen nicht wegzudenken. Die Regierung will sie trotzdem loswerden, im Dienste des Klimaschutzes.
Seit Monaten sind die Startplätze ausverkauft. Aber mit etwas Glück können Sie dabei se...
Foto: HASPA
Die deutschen Spielerinnen waren nach dem 3:2-Sieg gegen Österreich nicht zufrieden mit der eigenen Leistung. Auch Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch ging mit seiner Mannschaft hart ins Gericht.
Die Fakten: König von England, gestorben am 6.4.1199. Es gibt kaum einen Herrscher vor der Moderne, desen Leben so übestrahlt wird von Legenden.
Sein Beiname "Löwenherz" wird ihm aufgrund seines Ruhms als tapferer und unerschrockener Krieger verliehen, der nie vor einer Schlacht zurückschreckt. Am 6. April 1199 stirbt der englische König Richard I. in Châlus.
Auch nach der Osterpause kennt RTL keine Gnade. Für den nächsten Promi ist die Reise bei "Let's Dance" vorbei. Dieses Mal traf es Stefano Zarrella.
In der ersten Ausgabe nach der Osterpause wurde bei „Let's Dance“ wieder kräftig das Promi-Tanzbein geschwungen. Stefano Zarrella musste sich diesmal verabschieden.
Eine 1:2 (0:0)-Niederlage bezog die U17 am Samstagmittag in der Partie beim VfB Stuttgart. Sie verpasste es damit, im Klassement der Bundesliga Süd/Südwest wieder etwas näher an den drittplatzierten Konkurrenten heranzurücken, verbleibt allerdings auf dem fünften Tabellenrang.
Sehr ersatzgeschwächt traten die Hoffenheimer die Auswärtsfahrt in die Landeshauptstadt an. Unter anderem musste Coach Carsten Kuhn auf Matthew Moore und Marcello Maier verzichten, die beide im Kader der U19 beim Heimspiel gegen den FC Ingolstadt standen. Читать дальше...
Im Spitzenspiel der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest musste die U19 eine 1:2 (0:1)-Heimniederlage gegen den FC Ingolstadt quittieren. Somit endet die beeindruckende Serie von wettbewerbsübergreifend 23 Pflichtspielen ohne Niederlage. Das Team von Trainer Tobias Nubbemeyer bleibt dennoch souveräner Tabellenführer mit immer noch neun Zählern Vorsprung auf den FCI.
Dass die Hoffenheimer derzeit einige verletzungsbedingte Ausfälle zu beklagen haben und mit nur sechs Spielern des alten Jahrgangs aufliefen... Читать дальше...
Ihr konntet zwischen fünf sehenswerten Toren wählen – und habt Euch am Ende für einen klaren Sieger entschieden: U17-Spieler Noah Mikruts Treffer zum 1:1 gegen den 1. FC Heidenheim erhielt von Euch 38 Prozent der Stimmen und wurde somit zum TSG-Tor des Monats März, präsentiert von PreZero, gewählt. Es folgten Leonard Krasniqi (U17/22Prozent) und Mara Alber (Frauen/21Prozent). Herzlichen Glückwunsch, Mikrut!
Die bisherigen Gewinner:
Читать дальше...
6. April 2024 bis 8. April 2024,
Teilsperrung Chlodwigplatz.
Bitte fahren Sie vorsichtig im Baustellenbereich, planen Sie zusätzliche Fahrzeit ein und beachten Sie die ausgeschilderte Umleitung.
Wir beugen uns über Ohsers Zeichnung: Eine falsch lächelnde, gigantische Freiheitsstatue – Stirnaufdruck »USA« – schüttet aus einem Zauberhut Raketen auf die bereits rauchende Erde.