Heftiger Unfall in Mittelsachsen: Renault kracht frontal in Lkw
In Hartha (Landkreis Mittelsachsen) kam es am Montagnachmittag zu einem schweren Unfall. Ein Renault krachte mit einem Laster zusammen.
In Hartha (Landkreis Mittelsachsen) kam es am Montagnachmittag zu einem schweren Unfall. Ein Renault krachte mit einem Laster zusammen.
Es staubt, es ist laut, aber es geht auch viel voran: Die Arbeiten am neuen Geschäft des Möbelhandelsriesen in Linz sind auf der Zielgeraden. Mömax eröffnet neben der Eisenbahnbrücke Mitte Mai, XXXLutz folgt am 21. Mai. Mit dabei werden auch Johann Lafer und Oliver Pocher sein. Am Montag gab‘s erste Blicke hinter die Kulissen des Standorts.
Dem AfD-Europawahlkandidaten Petr Bystron wird vorgeworfen, Geld aus prorussischen Kreisen erhalten zu haben. Für Grünen-Chefin Ricarda Lang ist nicht nur Bystron, sondern die gesamte AfD ein Sicherheitsrisiko.
Nach einem Brand im Altmark-Klinikum Salzwedel werden die Reparaturarbeiten in einer Station wohl mehrere Monate dauern. Mehr als 100 Patienten wurden wegen des Feuers evakuiert.
Im Raum Judenburg verunsichert ein obdachloser Mann viele Menschen. Erwachsenenvertreter hat keine Handhabe, rechtlich ist der Fall kompliziert. Lesen Sie dazu acht Fragen und Antworten.
Hauptsache anschlussfähig: Was verspricht sich der römische Glaubenspräfekt Kardinal Fernández davon, wenn er mit seiner neuen Erklärung „Dignitas infinita“ die Welt retten will?
Die Musik spielt wieder im Konzert- und Veranstaltungsgeschäft: 1,277 Milliarden Euro schüttete die Gema aus, dank teurerer Tickets und dem Ende der Coronamaßnahmen. Gleichzeitig warnt man vor Risiken durch KI und Streaming.
Am Sonntag kam es in der Altmark-Klinik in Salzwedel zu einem Brand. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Windl verstarb nach kurzer schwerer Krankheit. Als Vizerektorin war sie seit 2022 für Forschung, Bildungskooperationen und Qualitätsmanagement zuständig.
Mit Robin Spiri feiert die Partei der Corona-Kritiker ihren ersten kantonalen Wahlerfolg. Der 31-Jährige zieht ins Thurgauer Parlament ein – und fällt auch ausserhalb der Kantonsgrenzen auf.
Trump hat sich Schwangerschaftsabbrüchen geäußert. Das Thema polarisiert in den USA wie kein anderes – auch unter seinen Anhängern.
Wie verwurzelt ist Russland in der deutschen Politik? Politikwissenschaftler Wolfgang Schroeder verdeutlicht im ntv-Interview "strategische Gemeinsamkeiten" der AfD und von Altkanzler Schröder mit dem Kreml-Kurs. Eine Kooperation beider Länder sei nur ohne Putin längerfristig denkbar.
Ein Gericht in Bamberg hat den Pharmakonzern dazu verpflichtet, einer Frau alle Erkenntnisse mitzuteilen, die es zum Corona-Impfstoff der Firma und ihrem Krankheitsbild gibt. Die Frau hatte nach der Impfung mit "Vaxzevria" eine schwere Thrombose erlitten.
Aschermittwoch 2023 teilte der österreichische Ex-Politiker Grosz verbal gegen Bayerns Ministerpräsidenten aus. Vor Gericht verteidigt er seine Aussagen als „Satire“. Gegen die Geldstrafe will Grosz Berufung einlegen.
Adipositas: Genetisches Risiko kann durch viel körperliche Bewegung... Deutsches Ärzteblatt: Aktuelles aus Gesundheitspolitik und Medizin
Liraglutid verbessert Durchblutung in den Beinen bei pAVK Deutsches Ärzteblatt: Aktuelles aus Gesundheitspolitik und Medizin
Essen und Trinken am Zarrentiner Schaalseeufer, das gibt es auch in dieser Saison. Die Badegäste und Besucher erwartet beim Angebot eine Mischung aus Neuem und Bewährten.
Von sexy bis sportlich ist alles dabei. DIESE Sternchen steigen in den Box-Ring.
Foto: Instagram/jakubmerlanjarecki, Instagram/bocc.oe, Instagram/dieeuimaria
Verschiedene Sportarten werden bereits von der KI, der künstlichen Intelligenz, beeinflusst. Unter anderem auch Golf. Fortschrittliche Analyseverfahren und innovative Technologien sorgen einerseits für neue Erkenntnisse und andererseits werden neue Möglichkeiten…
Er soll ein kleines Mädchen missbraucht und dabei Aufnahmen gemacht haben.
Foto: Polizei
Er soll ein kleines Mädchen missbraucht und dabei Aufnahmen gemacht haben.
Foto: Polizei
Die Bundeswehr will den Fennek ersetzen. Um die Nachfolge bewerben sich der Dax-Konzern Rheinmetall mit dem Radpanzer Fuchs – und ein Konsortium aus den USA und Österreich.
Einem Medienbericht zufolge plant der Bund weitere Milliardeninvestitionen in die Ausstattung der Bundeswehr. Unter den Bestellungen ist auch eine Überraschung.
Ein Max-Planck-Institut in Göttingen feuert eine hochdekorierte Neurowissenschaftlerin - wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz. Doch die Staatsanwaltschaft stellt ihre Ermittlungen zum Fall ein. Hat die bedeutendste Wissenschaftsorganisation des Landes ein Führungsproblem?