Добавить новость
ru24.net
World News in German
Апрель
2024

Новости за 17.04.2024

Frau aus Wut über angeblichen Seitensprung getötet: Haftstrafe für 89-Jährigen

Stern 

Ein 89-Jähriger ist vom Landgericht Düsseldorf wegen Totschlags verurteilt worden, weil er seine Frau aus Verärgerung über einen angeblichen Seitensprung erstochen haben soll. Nach Angaben einer Gerichtssprecherin vom Mittwoch wurde der Mann zu fünf Jahren und vier Monaten Freiheitsstrafe verurteilt. Hintergrund der Tat soll ein Streit gewesen sein. Dabei soll die Frau ihrem Mann gesagt haben, dass eine Tochter von einem lange zurückliegenden Seitensprung stamme.



Mitspieler in unserer Seniorengruppe gesucht

Golfclub Abenberg 

Unsere Senioren-Gruppe sucht interessierte männliche Mitglieder des GCA als weitere Mitspieler. Motto 1: Wir golfen Tag und Nacht Motto 2: Golf ist ein faszinierendes Spiel. Es hat lang gedauert bis […]

Von Auerbach nach Orlando - Cheerleader fahren zur WM

Mdr.de 

Vom vogtländischen Auerbach sind am Mittwoch vier junge Mädchen ins US-amerikanische Orlando aufgebrochen. Sie haben ein großes Ziel: Sie wollen bei der Cheerleading-WM mit dem Junioren-Nationalteam aufs Treppchen.

Erdogan: Netanyahu für Spannungen verantwortlich

Krone.at 

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat den israelischen Regierungschef Benjamin Netanyahu für die Spannungen im Nahen Osten verantwortlich gemacht. Er provoziere eine Ausweitung des Konflikts auf die ganze Region. Der mutmaßliche Angriff Israels auf das iranische Botschaftsgelände habe das Fass zum Überlaufen gebracht.

Nach Iran-Angriff: So könnte sich Israel rächen

Krone.at 

Nach dem massiven Angriff mit Raketen und Drohnen aus dem Iran droht die israelische Regierung nun mit zeitnaher Vergeltung. „Der Iran hat den Modus operandi, die bisherigen Spielregeln, geändert“, sagt Oberstleutnant Christoph Göd im krone.tv-Talk. Optionen für mögliche Gegenschläge gäbe es einige. Dennoch könnten beide Seiten den Angriff als Erfolg verkaufen.

Weder Datum noch Agenda geklärt: Iran bereit für Atomgespräche mit IAEA-Chef

N-tv.de 

Das internationale Atomabkommen soll den Iran davon abhalten, Kernwaffen zu entwickeln. Doch das ist gescheitert. Seitdem reichert Teheran fleißig Uran an. Um die Atomgespräche mit der iranischen Seite wiederaufzunehmen, soll der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde demnächst nach Teheran reisen.

Новости России
Москва

Подводный праздник в Dhawa Ihuru: погружение за скидками


FPÖ – Deimek: „StVO-Novelle ist nicht durchdacht“

«APA-OTS» 

„Die heute im Nationalrat vorgestellte StVO-Novelle der grünen Klimaministerin Gewessler ist im Prinzip einer Aktion des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) geschuldet. Dieser Verein ist jedoch in Wahrheit eine grüne Spendensammelorganisation, die letztes Jahr im Sommer durch die Gemeinden tingelte und unter dem Vorwand ‚Verkehrswende‘ den Bürgermeistern erklärte, dass es toll wäre, wenn sie nach Gutdünken 30er Zonen auf ihren Gemeindestraßen einrichten können. Ob das nun vor einem Kindergarten sinnvoll ist oder vor dem Haus des Bürgermeisters... Читать дальше...

Korruption, Inflation, Repression: Expertin: "Menschen im Iran seit 45 Jahren gebeutelt" - n-tv.de - n-tv NACHRICHTEN

Google News (ru): Schlagzeilen 

  1. Korruption, Inflation, Repression: Expertin: "Menschen im Iran seit 45 Jahren gebeutelt" - n-tv.de  n-tv NACHRICHTEN
  2. Eskalation im Nahen Osten: Patenonkel Iran - taz.de  taz.de
  3. Junge Iraner unzufrieden: "Braucht nur nächsten Funken, damit Volkszorn explodiert" - n-tv.de  n-tv NACHRICHTEN
  4. Der ewig Mächtige des Iran: Konflikte an mehreren Fronten für Khamenei  tagesschau.de
  5. Irans Mullah-Regime: die gefährlichsten Terror-Fürsten der Welt  BILD


Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Андрей Рублёв

Рублев пробился в полуфинал турнира в Лос-Кабосе.






Бабушка-путешественница: в России выросло число туристов старшего поколения

Фигуристка Загитова рассказала о детоксе от социальных сетей

Тренер "Спартака" Станкович не стал комментировать судейство в матче с "Динамо"

Археологи из России, Белоруссии и Кении приступили к раскопкам в деревне Турок