Muttermal entzündet: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten - Vital
Muttermal entzündet: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten Vital
Muttermal entzündet: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten Vital
Die 40. Ausgabe des Donauinselfests hat die Fachjury des Austrian Event Award eindrucksvoll überzeugt und wurde in der Kategorie „Corporate Public Events“ mit Gold ausgezeichnet.
Halberstadt – Ein 17-jähriger Jugendlicher geriet am Dienstag, dem 16. April 2024, am Hauptbahnhof Halberstadt in Schwierigkeiten, a...
Foto: BILD.de
MALMÖ. Die Veranstalter des 68. Eurovision Song Contests (ESC) im schwedischen Malmö sind mit einer Welle von Absagen für das Rahmenprogramm konfrontiert.
Ein Schüler mit einer Waffe hatte auf dem Schulgelände im Düsseldorfer Süden einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Videoüberwachung und Metalldetektoren lehnen Schuldezernet und Pädagogen trotzdem ab.
Sogenannte touristische Unterrichtungstafeln säumen seit mehr als 40 Jahren die Autobahnen in Deutschland. Die eigentlich praktischen Schilder, die längst zum Straßenbild gehören, könnten aber mit der Zeit verschwinden. Das hat handfeste Gründe.
Haben Sie Symptome, die auf eine Scheidensenkung hindeuten? Hier erfahren Sie, wie Ärztinnen und Ärzte diese Erkrankung diagnostizieren.
Der Klimawandel ist für deutschen Riesling nicht gut, denn er führt dazu, dass er zunehmend nach Benzin riecht. Wissenschaftler finden heraus, woran das liegt und was möglicherweise das Bouquet des beliebten Weines retten kann.
Auf der A7 hat es in Fahrtrichtung Kassel einen Unfall gegeben. Vier Fahrzeuge sind im Landkreis Hildesheim zusammengestoßen. Die Fahrbahn in Richtung Süden war deshalb zeitweise voll gesperrt. Ein Fahrstreifen konnte mittlerweile wieder freigegeben werden.
Am Mittwoch gab Makoto Hasebe bekannt, dass er seine Karriere zum Ende der Saison beenden wird. Als erster Eintracht-Profi der Geschichte steht er noch mit 40 Jahren in der Bundesliga auf dem Feld. Frankfurt und die Bundesliga verlieren mit dem früheren Kapitän der japanischen Nationalelf nicht nur einen außergewöhnlichen Sportler, sondern auch eine beeindruckende Persönlichkeit. Eine Würdigung.
Mega-News von DAZN! Der Sport-Streamingdienst lässt mit einer Free-TV-Aktion die Fans jubeln.
Ein patentiertes Produkt des Unternehmens ist jetzt unter anderem Namen im Regal zu finden – Milik ist eine Milchalternative, die aus trockenen Blättern mit Wasser erzeugt wird.
Ons Jabeur hat einen Schritt aus ihrem Formtief gemacht. Die Tunesierin steht im Achtelfinale des Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart. Jabeur kämpfte sich zu einem Sieg gegen die Russin Ekaterina Alexandrova. Die Highlights im Video.
Voll mit Drogen und Alkohol rast ein heute 22-Jähriger durch München. An einer Tram-Haltestelle erfasst er zwei junge Männer. Einer überlebt das Unglück nicht. Der andere muss immer wieder operiert werden. Das Studium kann er nicht fortsetzen. Vor Gericht bittet der Fahrer nun um Verzeihung.
FPÖ bringt Entschließungsantrag zur Vorbereitung von Ablehnung des WHO-Pandemievertrags ein
Einige Anbieter nutzen den Trubel um eIDAS-Zertifikate, um für unnötige und teure Zertifikate zu werben.
Auf Instagram öffnete der Influencer Twenty4Tim sein Herz und sprach über seine Essstörung.
Wer hat die Sauna geklaut und wo befindet sie sich? Das will die Polizei Kassel wissen.
Foto: Polizei
Der russische Präsident Wladimir Putin hat eine frühere Kommilitonin zur Obersten Richterin ernannt. Es ist nicht der erste Fall von Vetternwirtschaft in Russland.
Im Wettbewerb mit den USA muss die EU ihre Wirtschaft nach Einschätzung eines veröffentlichten Binnenmarktberichts dringend konkurrenzfähiger machen. Eine Maßnahme sei "von zentraler Bedeutung".
„Chats und Einkünfte belegen Kickls Doppelmoral bei Medienpolitik und Gehältern“
Lindau – In der Nacht zum 16. April hat die Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz (A96) sieben Migranten in einem Fernreisebus auf...
Foto: BILD.de
Die Stimmung bei Heidi Klum ist auf dem Coachella-Festival so sonnig wie das Wetter. Passend zu beidem zieht das Supermodel als Partygast selbst mit einem Outift aus Wenig bis Nichts die Blicke auf sich.
Der Drogentod einer 13-Jährigen in Mecklenburg-Vorpommern hatte bundesweit schockiert. Nun wurde ein 17-Jähriger wegen des Verkaufs von Ecstasy an das Mädchen verurteilt, aber nicht wegen des Todes.
In den USA verflüchtigt sich die Zinsfantasie. Für die Aktienmärkte bedeutet das unruhigere Zeiten. Aber hinter den jüngsten Turbulenzen verbirgt sich auch eine gute Nachricht, weiß Michael Maisch.