Schwenninger Wild Wings verlieren erstes Spiel in Nürnberg
Die Straubing Tigers und die Nürnberg Ice Tigers haben ihren Heimvorteil genutzt und benötigen jeweils nur noch einen weiteren Sieg zum Einzug ins Playoff-Viertelfinale der Deutsc…
Die Straubing Tigers und die Nürnberg Ice Tigers haben ihren Heimvorteil genutzt und benötigen jeweils nur noch einen weiteren Sieg zum Einzug ins Playoff-Viertelfinale der Deutsc…
Eine Woche vor den beiden Taylor-Swift-Gottesdiensten in der Heiliggeistkirche in Heidelberg gibt es schon keine Karten mehr. Bereits im letzten Jahr war das Interesse riesengroß.
Nach der Stichwahl am Sonntag steht fest: CDU-Kandidat Johannes Huber wird neuer Landrat des Kreises Kusel. Er hat sich gegen Jürgen Conrad von der SPD durchgesetzt.
Union und SPD sind sich einig, die Sondierungen sind abgeschlossen, Koalitionsgespräche sollen folgen. Doch für ihr Finanzpaket brauchen sie die Grünen - die stellen Forderungen.
Das war Schwerstarbeit für ratiopharm Ulm: Nach intensiven zweieinhalb Stunden inklusive Verlängerung ringen die Ulmer Basketballer Alba Berlin 101:90 nieder und festigen Platz Zwei.
Die FDP hat es bei der Bundestagswahl nicht mehr ins Parlament geschafft. In Rheinland-Pfalz ist sie aber weiter Teil der Ampelregierung. Damit das so bleibt, haben die Jungen Liberalen am Sonntag in Mainz mit den Vorbereitungen auf die nächste Landtagswahl begonnen.
Die TSG Hoffenheim führt zur Halbzeit verdient. Doch im zweiten Abschnitt erarbeitet sich das Bundesliga-Schlusslicht aus Heidenheim einen Punkt.
Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye hat bei der Hallen-EM im niederländischen Apeldoorn ihre zweite internationale Goldmedaille verpasst - aber Silber gewonnen.
Der Sessellift in Edenkoben startete am Wochenende seinen Betrieb. Zeitgleich zur Mandelmeile in der Villastraße. Und in Bad Dürkheim feierte die WeinMeile am Sonntag Premiere.
Ein 12-jähriges Mädchen ist am Sonntagmittag beim Spielen in Öhringen von einer Bulldogge gebissen worden. Sie musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.
Von wegen am Aschermittwoch ist alles vorbei: Die Buurefasnacht im Dreiländereck erreicht erst jetzt ihren Höhepunkt. Am Sonntag sind große Umzüge durch Weil am Rhein und Lörrach gezogen.
Die Basler Fasnachts-Cliquen eröffnen Montagmorgen um vier Uhr mit dem traditionellen Morgestraich die dreitägige Basler Fasnacht. Tausende Besucher werden für das Spektakel erwartet.
Das Funkenfeuer gilt als Jahrhunderte alter Brauch in vielen Orten in der Region Bodensee-Oberschwaben. Am ersten Wochenende der Fastenzeit wird es wieder abgebrannt.
Weil in Deutschland die Wehrpflicht ausgesetzt ist, braucht die Bundeswehr Freiwillige. Die Zahl der Rekruten aus Rheinland-Pfalz ist zuletzt stark gestiegen.
Der 1. FC Kaiserslautern mischt im engen Aufstiegsrennen der 2. Liga weiter mit. SWR Sport hat nach dem 1:1 gegen Elversberg mit Geschäftsführer Thomas Hengen über die Aufstiegschancen und den neuen Sportdirektor gesprochen.
Bei einem Brand in einem Wohnhaus in Ötigheim im Kreis Rastatt hat die Feuerwehr eine tote Frau gefunden. Wie es zu dem Feuer kam, ist noch unklar.
Die Gewerkschaft ver.di will im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes am Montag Flughäfen lahmlegen. Am Dienstag sind in Rheinland-Pfalz viele Kitas zu.
Wer die Sonne und die warmen Temperaturen genießen will, sollte am Sonntag noch einmal vor die Tür gehen. Ab Montag wird es in Rheinland-Pfalz deutlich kälter und nass.
Wenn sie kommt wird es ruhig im Klassenzimmer. An einer Grundschule im Donnersbergkreis unterstützt Schulkatze Nele die Lehrer. Für die Kinder gehört sie zum Schulalltag.
Nadiem Amiri vom 1. FSV Mainz 05 präsentiert sich aktuell in absoluter Topform - und ist damit auch ein Kandidat für Bundestrainer Julian Nagelsmann.
Rüdiger aus Bad Schönborn war eigentlich Banker – aber unglücklich im Schreibtischjob. Nach der Pandemie macht er sich selbstständig: als Vermieter von Hühnern.
Die Generation Z ist faul? Rund drei Viertel der 20- bis 24-Jährigen in Baden-Württemberg arbeitet - das sind sogar mehr als noch vor rund 30 Jahren.
Es war am 23. Februar lange Zeit ein enges Rennen, am Ende hatten Johannes Huber und Jürgen Conrad bei der Kuseler Landratswahl die Nase vorn. Nun geht's in eine Stichwahl.
Ein Wirtschaftsforscher sagt, das Elterngeld "kann weg". Dabei wurde die Regelung erst im vergangenen Jahr verändert. Was eine Abschaffung für die Menschen in BW bedeuten könnte.
In vielen Städten und Gemeinden in BW steht die Planung des neuen Kindergartenjahrs an - aber es gibt nicht genug Plätze. Immer mehr Eltern ziehen deswegen vor Gericht.