McDonald's-Mitarbeiter erklären, welche 6 Produkte sie nie bestellen würden
Im Menü des Fastfood-Giganten McDonald's ist für nahezu jeden etwas dabei.
Doch während Kunden meist nicht wissen, was genau hinter den Produkten steckt, erhalten Mitarbeiter täglich eine Einsicht in deren genaue Zubereitung.
Und sie kochen das Essen nicht nur — wie ehemalige McDonald's-Mitarbeiter auf Quora berichten, nutzen die meisten von ihnen auch die Mitarbeiterrabatte aus und verspeisen die Gerichte in ihren Pausen.
Doch das heißt noch lange nicht, dass sie dort alle Produkte essen würden.
Business Insider hat mit einigen ehemaligen und derzeitigen Mitarbeitern der Fast-Food-Kette gesprochen, um herauszufinden, welche Produkte sie aufgrund der Inhaltsstoffe und des Geschmacks meiden. Auch auf Reddit haben einige berichtet, welche McDonald's-Gerichte sie niemals essen würden.
Lest auch: 11 Dinge, die McDonald's-Mitarbeiter an Kunden nicht ausstehen können
Und das sind die unter den McDonald's-Mitarbeitern am wenigsten beliebten Produkte:
Das bekannte Fischsandwich
Der Filet-o-Fish war das erste Sandwich, das 1965 neben den klassischen Hamburgern in das Menü des Fastfood-Giganten aufgenommen wurde.
Die Mitarbeiter, die Business Insider interviewt hat, scheint diese Tatsache nicht zu interessieren.
Ein früherer Mitarbeiter der Fastfood-Kette erklärte im Gespräch, dass das Filet-o-Fish eher bei der älteren Generation beliebt ist: „Ich schätze, es ist einfacher für sie, dieses Sandwich zu kauen.“ Sie selbst mögen den Geschmack des Filet-o-Fish nicht.
Die etwas grüneren Optionen im Produktangebot
Ein Mitarbeiter aus Minnesota erklärte Business Insider, dass er und seine Kollegen die Finger von den vermeintlich gesunden Optionen lassen: Den Salaten.
„Ich bin kein Fan von viel Gemüse und der Kaloriengehalt in diesen Produkten ist astronomisch hoch“, erzählt er.
Der Southwest Buttermilk Crispy Chicken Salad hat 520 Kalorien, der Bacon Ranch Salad with Buttermilk Crispy Chicken 490 und der Bacon Ranch Grilled Chicken Salad hat 320 Kalorien.
Als Vergleich: Ein Big Mac hat 540 Kalorien.
Für diejenigen, die nach einer kalorienärmeren Option suchen, ist der Beilagensalat der Fastfood-Kette, der nur 15 Kalorien hat, zu empfehlen.
Eine besonders süße Erfrischung
Ein McDonald's Mitarbeiter hat erzählt, dass der gesüßte McDonald's-Tee für seinen Geschmack ein bisschen zu süß ist.
„Pound. Of. Sugar. Per gallon“, schreibt er 2013 in einem Reddit-Post — vier Liter des Getränks enthalten also ein halbes Kilo Zucker.
Das entspricht einem Zuckergehalt von 113 Gramm in einem großen Behälter mit einem Fassvermögen von einem Liter. Doch nach Angaben des Unternehmens seien in einem Liter des McDonald's Tee nur 33 Gramm Zucker enthalten.
Eine große Coca-Cola enthält 77 Gramm Zucker.
Doch auch wenn die Angabe des Unternehmens der Wahrheit entspricht — wie die „American Heart Association“ berichtet, sollten Männer täglich nicht mehr als 36 Gramm an zusätzlichem Zucker und Frauen sogar nur 25 Gramm davon zu sich nehmen.
Wenn ihr euch also daran halten wollt, dann bestellt euch diesen Sommer nur einen kleinen McDonald's Tee, der 15 Gramm Zucker enthält.
Den Rest der Story gibt es auf Business Insider Deutschland
