
Sensor der TU Wien hilft bei Antimaterie-Forschung
Ein von einem Forschungsteam der Technischen Universität (TU) Wien entwickelter neuer Sensor für elektrische Felder hat sich im Einsatz am Europäischen Kernforschungszentrum CERN bewährt. Im Fachblatt "Physical Review Letters" berichten die Forscher, dass die Messungen des 2018 vorgestellten Geräts mit jenen aufwendiger Computersimulationen gut zusammenpassen, wie die Uni am Mittwoch mitteilte.