Добавить новость
ru24.net
News in English
Июнь
2019

Ich habe den BMW Z4 für 56.000 Euro getestet, um zu sehen, ob das High-End-Cabrio sein Geld wert ist

0

Die Welt braucht Roadster. Jedenfalls wenn es nach mir geht. Und zum Glück gibt es mehrere Autohersteller, die meine Ansicht teilen.

BMW ist seit den 1990er-Jahren im modernen Roadster-Sport aktiv, aber seit dem Modelljahr 2016 fehlte in der Besetzung für kurze Zeit ein Zweisitzer-Cabrio. Diese Lücke wurde 2018 geschlossen, als ein brandneuer Z4 auf den Markt kam (eine Zusammenarbeit mit Toyota, die das Auto als Supra verkaufen).

Ich bin alt genug, um mich an die Einführung des eleganten Z3 zu erinnern, als Bill Clinton Präsident war. Dieses Auto sollte mit dem Mazda Miata mithalten können, da es ein robusterer, sportlicher Zweisitzer mit Frontmotor und Hinterradantrieb und einem Ragtop war. Die Z3-Linie lebt in der neuen Z4 weiter, die sich erneut mit dem Miata messen kann. Und wieder mehr PS auf die Open-Air-Party bringt.

Ich bin grundsätzlich kein großer Fan von vielen PS in einem Roadster, das dies in meinen Augen ein Auto ist, mit dem ich im Schnitt mit 65 Kilometern pro Stunde auf gewundenen Straßen fahre. Der Z4 ist ein Auto, das mehr ist als nur PS. Es verleitet dazu, auf kurvenreichen Straßen zu frühstücken.

Lest auch: Das sind die 10 besten Autos 2019

Wie ich mich also gefühlt habe, als ich mich hinter das Steuer dieses Fahrzeugs gesetzt habe? Ich habe mich ziemlich gut gefühlt – BMW hat mir einen Z4 sDrive30i ausgeliehen, der mit einer ganzen Reihe von M-Sport-Extras ausgestattet war. Das ist das absolute Maximum für diesen Roadster.

Das Auto kostet 64.000 Dollar (umgerechnet rund 56.000 Euro). Das ist ganz schön viel für einen Roadster.

Zu viel? Lest weiter, um es herauszufinden.

Das könnte euch ebenfalls interessieren:

 So schneidet Trumps 1,5-Millionen-Dollar-Cadillac gegen Putins neueste Limousine ab

 Ein kleiner chinesischer Autobauer will den US-Markt erobern — in China ist er bei E-Autos bereits führend

 Weg vom reinen Autoverkauf: Um neue Kunden zu gewinnen, setzen Mercedes, BMW und Co. auf andere Vertriebsmodelle

Der BMW Z4 sDrive30i aus dem Jahr 2019 hat unseren Testort in einem Vorort von New Jersey mit „San Francisco Red Metallic“-Lackierung erreicht. Der Preis des Testwagens liegt bei 64.000 US-Dollar (umgerechnet 56.200 Euro). Die UVP des Modells liegt bei 50.000 Dollar (umgerechnet rund 44.000 Euro).



Die Roadster der Z-Serie des bayrischen Autoherstellers stammen aus den späten 1980er Jahren, aber das Modell, das den Zweisitzer für BMW wirklich definierte, war der ursprüngliche Z3 von 1996.



Eine wichtige – und willkommene – Änderung für die sechste Generation der Z-Serie war der Ersatz des versenkbaren Hardtops durch ein Verdeck.



Den Rest der Story gibt es auf Business Insider Deutschland



Moscow.media
Частные объявления сегодня





Rss.plus




Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
WTA

Вероника Кудерметова разгромно проиграла Белинде Бенчич во втором круге турнира WTA-500






Сотрудники Росгвардии помогли потушить загоревшийся автомобиль в Москве

Россияне будут платить за отопление по новой схеме

В здоровом теле: где в ЦФО больше поклонников ЗОЖ

Сбой фильтра. Онколог Романов назвал предпосылки развития рака печени