Добавить новость
ru24.net
News in English
Ноябрь
2019

Ich habe eine Woche lang Pasta-Strohhalme verwendet, um Plastik zu vermeiden

0

Pasta-Strohhalme sind eine umweltfreundliche Alternative zu den gängigen Plastikvarianten, die von 2021 an in der EU verboten sein werden. Nudeln sind biologisch abbaubar, sodass ihr sie guten Gewissens in den Biomüll werfen könnt, wenn ihr euer Getränk geleert habt.

Ich habe eine Woche lang Pasta-Strohhalme verwendet, um zu schauen, ob sie den Hype wert sind. Zum Trinken von Wasser eignen sie sich, allerdings muss ich sagen, dass sie bei anderen Getränken Nachteile haben. Eine gute Alternative zu Plastik- oder Papierstrohhalmen sind sie – aber ich würde dennoch eine andere vorziehen. Warum, lest ihr hier.

Mehr Artikel von Business Insider:

 Welche Länder dem Klima schaden und welche es schonen

 Diese einsame Insel hat keine Bewohner und trotzdem 17 Tonnen Plastikmüll

Pasta-Strohhalme sind eine umweltfreundliche Alternative zum Plastik-Strohhalm.

Da in den kommenden Jahren sowohl innerhalb der EU als auch darüber hinaus Verbote von Plastik-Strohhalmen in Kraft treten werden, suchen viele Verbraucher nach umweltfreundlichen Alternativen, beispielsweise aus Papier oder Metall.

Aber auch Nudeln werden immer beliebter. Unternehmen wie The Amazing Pasta Straw und Stroodles verkaufen Nudeln, die ihr zum Trinken verwenden könnt.

Da die Strohhalme aus Nudelteig biologisch abbaubar sind, könnt ihr sie nach dem Gebrauch in den Biomüll werfen, anstatt unnötigen Plastik- oder auch Papierabfall zu produzieren. Der einzige Nachteil ist, dass man sie nicht zum Trinken heißer Getränke verwenden kann, da warmes Wasser die Nudeln matschig werden lässt. 



Nachdem ich von dem Hype um Pasta-Strohhalme erfahren hatte, beschloss ich, eine Woche lang nur Strohhalme aus Nudelteig zu verwenden.

Es gab also nur eine Regel bei diesem Experiment: Jedes Mal, wenn ich einen Strohhalm verwenden wollte, musste ich einen Pasta-Strohhalm anstelle eines Plastik-, Papier- oder Metallproduktes verwenden.

Lest auch: CO2-Sparen: Drei Menschen erzählen von ihrem Versuch, klimaneutral zu leben



Ich entschied mich, eine normale Nudel zu verwenden, statt die als Pasta-Strohhalm deklarierten Produkte.

Zu Beginn habe ich mich mit Bucatini-Nudeln eingedeckt, da deren Form der von Strohhalmen am ähnlichsten sind.

Ein echter Pasta-Strohhalm wäre etwas dicker, aber die Bucatini funktionierten trotzdem. Eine Packung hat mich weniger als zwei Euro gekostet.



Den Rest der Story gibt es auf Business Insider Deutschland



Moscow.media
Частные объявления сегодня





Rss.plus
















Музыкальные новости




























Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса