5 Pflanzen, die die Luft in deiner Wohnung frisch & sauber halten
Innenluftverschmutzung wird seit einigen Jahren immer mehr zum Thema, und weil viele von uns inzwischen dank dem Homeoffice deutlich mehr Zeit zu Hause zu verbringen, sollten wir uns dem Thema endlich mal ordentlich widmen – am besten schon gestern.
Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO sterben rund 4,3 Millionen Menschen jährlich an Krankheiten, die mit der Raumluftverschmutzung in Verbindung gebracht werden. Und natürlich gibt es weltweit auch viele Menschen, die die Raumluft in ihren Wohnungen und Häusern dadurch verschmutzen, indem sie beispielsweise über offenem Feuer kochen oder ihre Unterkunft mit Kohle oder Holz beheizen – doch kann die Raumluft beispielsweise auch durch Reinigungsprodukte und (ironischerweise) Raumdüfte verschmutzt werden.
Was kannst du also unternehmen? Klar, ein Luftreiniger liegt nahe – doch kann der recht teuer sein. Ein anderer, günstigerer Tipp: Hol dir Pflanzen in die Bude. 1989 fand die NASA heraus, dass die Blätter, Wurzeln, Erde und Mikroorganismen von und an Pflanzen dabei helfen können, die Innenluftverschmutzung zu reduzieren. Sie empfehlen eine Pflanze pro 30 Quadratmeter Wohnfläche.
Aber welche Pflanzen eignen sich dafür am besten? Klick dich durch, um es herauszufinden.
Diese wunderschöne Pflanze ist eine von nur zweien, die all die Chemikalien abbauen, die die NASA getestet hat: Benzol, Formaldehyd, Ammoniak, Trichlorethen, Toluol und Xylole. Die andere dieser Pflanzen ist die Chrysanteme – aber die entspricht vielleicht eher dem Geschmack deiner Oma als deinem.
Scheidenblätter sind hingegen ziemlich elegant und brauchen praktischerweise auch nicht viel Pflege. Sie mögen es gern im Halbdunkel und feucht. Aber Achtung: Für deine Katze oder deinen Hund könnten sie giftig sein.
Der Bogenhanf gehört zur Familie der Spargelgewächse und dürfte sich also in deutschen Wohnungen und Häusern so richtig heimisch fühlen.
Es wird empfohlen, diese Pflanze im Schlafzimmer leben zu lassen, um dir das Atmen in der Nacht zu erleichtern, erklärt der Umweltaktivist Kamal Meattle, der in seinem beliebten TED Talk erzählt, wie er seine eigene Frischluft im luftverschmutzten Neu-Delhi „anpflanzte“.
Auch dieses Pflänzchen solltest du von deinen Haustieren fernhalten – dafür ist der gemeine Efeu aber gut, um die Luft innerhalb deiner vier Wände zu reinigen.
Eine Studie des American College of Allergy, Asthma & Immunology ergab, dass Efeu eine Möglichkeit sei, die schädlichen Auswirkungen von Schimmel auf den Atemapparat zu reduzieren.
Wenn er korrekt versorgt wird, kann der Bambus rund 1,80 Meter groß werden – und braucht dazu nicht mal superviel Licht.
Der Bambus ist nachweislich talentiert darin, Benzol und Formaldehyd aus der Luft zu filtern und trockenen Räumen mehr Luftfeuchtigkeit zu verleihen.
Das ist eine der pflegeleichtesten Pflanzen der Welt – es hat also gute Gründe, dass es diese Pflanze auch bei IKEA zu kaufen gibt.
Diese Pflanzen sind die effektivsten darin, Aceton (zum Beispiel aus dem Nagellackentferner) aus der Luft zu beseitigen.
Like what you see? How about some more R29 goodness, right here?
6 Farben, die deine Wohnung wohnlicher machen
