Viele Gerüchte entstanden bereits vor der offiziellen Ankündigung im Jahr 2006 . Mit dem iTV schien Apple eine neue Produktlinie zu entwickeln. Doch was sollte sich dahinter verbergen? Ein klassisches TV-Gerät mit multimedialen Zusatzfeatures? Erst Anfang 2007 sorgte die Produktvorstellung für Klarheit – unmittelbar vor der Präsentation des ersten iPhones. Das inzwischen “Apple TV” getaufte Produkt, war als Set-Top-Box konzipiert, die ein Streaming von Inhalten auf ein vorhandenes TV-Gerät ermöglichte.Lesetipp aus dem Jahr 2007: ” iTV wird zu Apple TV, Airport-Basisstation wird flach “Umfangreiches Streaming von Onlineinhalten schien damals noch visionär, Dienste wie Netflix waren kaum verbreitet und Internet-Bandbreiten häufig sehr limitiert. So war die erste Generation des Apple TV noch auf das lokale Speichern multimedialer Inhalte ausgelegt. Aus diesem Grund verwundert es auch nicht, dass die Kapazität bis heute unerreicht bleibt – ebenso wie der Preis. Die Box konnte für 269 EUR m...