Die ALPEN-Methode ist eine Art des Zeitmanagements, bei der nur wenige Minuten zu Beginn des Arbeitstages ausreichen, um den restlichen Tag effektiv durchzuplanen. Die durch den deutschen Autor und Ratgeber Lothar J. Seiwert entwickelte Methode bricht die durchzuplanende Zeiteinheit auf nur einen Tag herunter. Durch diese sehr kurzfristige Art der Planung lernt der Mitarbeiter, auch für mittel- oder längerfristige Projekte eine strukturierte Planung zu erstellen. In der folgenden Lektion lernst du alles über die ALPEN-Methode, welche einzelnen Schritte sie empfiehlt und welche Vorteile sie mit sich bringt. Am Ende der Lektion findest du darüber hinaus einige hilfreiche Übungsaufgaben zur ALPEN-Methode.Inhalt dieser LektionWarum ist die ALPEN-Methode wichtig?Was ist die ALPEN-Methode?A – Aktivitäten und Aufgaben notierenL – Länge schätzenP – Puffer einplanenE – Entscheidungen treffenN – NachkontrolleVorteile der ALPEN-MethodeÜbungsfragenErgebnisseWarum ist die ALPEN-Methode wichtig?Die...