Blau-Schwarze Rückschau: Mai und Juni 2017
2017 neigt sich dem Ende entgegen. Auch dieses Jahr hatte wieder einiges zu bieten. In unserer Jahresrückschau blicken wir noch einmal zurück auf die wichtigsten Ereignisse rund um die TuS Koblenz in den vergangenen zwölf Monaten. Teil 3: Mai und Juni 2017.
Eine fabelhafte Saison in der Regionalliga Südwest geht im Mai zu Ende. Die TuS belegt nach 36 Spieltagen als bester Aufsteiger einen starken achten Platz – punktgleich mit dem Tabellensechsten. Insgesamt 15 Siege kann die Mannschaft von Cheftrainer Petrik Sander im Saisonverlauf einfahren. In Abstiegsgefahr geraten die Blau-Schwarzen zu keinem Zeitpunkt.
Doch damit ist die Saison noch nicht beendet, auf alle Schängel wartet schließlich noch ein Highlight: Das Rheinlandpokal-Finale gegen Eintracht Trier. Gleich neun Fanbusse machen sich auf dem Weg zum Endspiel nach Salmrohr. Die Sehnsucht nach dem Pott und dem damit verbundenen Einzug in den DFB-Pokal ist groß. Kapitän André Marx bringt seine Farben in Führung, ehe Dimitrios Popovits wenig später das schnelle zweite Tor nachlegen kann. Zum Schluss wird es noch einmal spannend, Trier verkürzt. Doch dann ist das Spiel aus – und die große Party beginnt. Hunderte TuS-Fans bereiten der Mannschaft nach der Rückkehr aus Salmrohr einen tollen Empfang am Stadion Oberwerth und feiern gemeinsam den Pokaltriumph.
Im Juni wird Arnd Gelhard einstimmig zum neuen Präsidenten der TuS Koblenz gewählt. Das bisherige Präsidiumsmitglied für Jugend folgt damit auf Prof. Dr. Werner Hecker, der Anfang des Jahres aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten ist. „Jeder Einzelne von uns gibt sich alle Mühe, um den Klub nach vorne zu bringen und gemeinsam eine erfolgreiche Zukunft anzugehen. Wir haben ein tolles Team, auf das man sich immer verlassen kann. Alle im Verein sind sehr engagiert“, sagt Gelhard nach seiner Wahl. Amtsvorgänger Hecker wird im Rahmen der Mitgliederversammlung zum Ehrenmitglied der TuS ernannt.
Während die Spieler die wohlverdiente Sommerpause genießen, wird im Inneren des Stadion Oberwerth eifrig gewerkelt. Die Kabinen- und Physioräume werden auf Vordermann gebracht und erhalten ein komplett neues Aussehen. Tag ein, Tag aus opfern ehrenamtliche Helfer ihre Freizeit für die TuS. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, pünktlich zum Trainingsbeginn erstrahlen die Räumlichkeiten in neuem Glanz. Wer solche Fans im Rücken hat, kann sich wirklich glücklich schätzen. Danke für euer großartiges Engagement!
