Die Niedersächsische Schachjugend hat jüngst ein Video herausgebracht, welches sich in kleinen Episoden mit jenen Verhaltensweisen am Brett auseinandersetzt, welcher man sich besser nicht befleißigen möge. Nun ist dieses ein sehr lobenswertes Vorhaben und das Auftreten der Schachspieler zugleich ein sehr sympathisches. Nur wird dabei zugleich doch das ausgespart, was tatsächlich weniger wünschenswert, unerfreulich oder, im Extremfall, schändlich ist. Ob sich die Sch (au/ach) spieler nun nicht so gern selbst beschmutzen wollten (ich stelle mir immer vor, dass man mir die Rolle des Hannibal Lector anbietet; wie würde man sich beim nächsten Einkaufsbummel fühlen? Die Menschen vielleicht tuscheln sehen oder
Weiterlesen...