Добавить новость
ru24.net
World News
Декабрь
2018

Die Credit Suisse rät ihren reichsten Kunden, ihr Geld noch vor dem Brexit aus dem Land zu schaffen

0

Der Finanzdienstleister Credit Suisse alarmiert seine wohlhabendsten Kunden wegen der Unsicherheiten aufgrund des Brexit und rät ihnen, möglichst schnell darüber nachzudenken, ihre Vermögenswerte aus dem Vereinigten Königreich zu schaffen, bevor im Januar eine Neuabstimmung über die Vereinbarung von Premierministerin Theresa May stattfindet.

Eine Zeit der „Turbulenzen“

Berichten zufolge haben sich die Privatbankiers des Schweizer Kreditgebers an wichtige Kunden gewandt und angedeutet, dass viele Kunden bereits beschlossen haben, Vermögenswerte aus dem Vereinigten Königreich zu transferieren, und um auch ihnen das zu empfehlen.

Die Credit Suisse machte diesen Vorschlag ihren Kunden, nachdem May die Abstimmung über den Brexitvertrag auf das neue Jahr zu verschoben hatte. Wie die Bank laut der Wirtschaftszeitung „Financial Times“ erklärt hat, verlängere dies eine Zeit der „Turbulenzen“. In der Zwischenzeit werde den britischen Unternehmen mitgeteilt, sie sollen sich sofort auf einen Brexit ohne Abkommen vorbereiten, so die Boulevardzeitung „The Sun“.

Die Bank widerspricht dem Bericht der „Financial Times“. Ein Sprecher der Credit Suisse teilte mit, dass diese Empfehlung nicht die offizielle Linie der Bank ist: „Die Credit Suisse vertritt derzeit keine interne Ansicht, dass Kunden aufgrund des Brexits oder anderen politischen Entwicklungen in Großbritannien Vermögenswerte aus dem Vereinigten Königreich transferieren sollten“, betont der Sprecher.

Marktunsicherheit in Großbritannien

Dennoch ist es ein weiteres Zeichen für die Marktunsicherheit durch die Entscheidung Großbritanniens, die EU zu verlassen. Verstärkt wird diese aufgrund von Investoren, die vor einem möglichen No-Deal oder einer linken Regierung unter Jeremy Corbyn, im Falle einer Parlamentswahl, zurückschrecken. Das folgt dem Trend von Banken und Vermögensverwaltern, die Fonds und Unternehmen seit der Brexit-Abstimmung und vor dem offiziellen Austrittsdatum, 29. März 2019, aus dem Vereinigten Königreich verlegen.

Das könnte Euch auch interessieren:

 Britische Handelskammer erwartet nur mageres Wirtschaftswachstum 2019

 Theresa May will 2022 nicht mehr kandidieren

 Brexit: Bank of England warnt vor „heftigster Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg“

Join the conversation about this story »




Moscow.media
Частные объявления сегодня





Rss.plus




Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
Екатерина Александрова

«Реал» обыграл «Манчестер Сити» в ЛЧ, Александрова победила Соболенко. Главное к утру






Водитель выстрелил в таксиста во время дорожного конфликта в Москве

Аренда авто Сочи: где?

Рублево и Рублево-Архангельское свяжет мост через Москву-реку

Экс-жена Петросяна Елена Степаненко закрыла свое юрлицо в России