Von den Anfang 2020 in Österreich lebenden Menschen wurde rund jede fünfte Person (19,8 Prozent bzw. 1,765 Millionen Menschen) im Ausland geboren. Gegenüber dem Jahr 2015 (mit einem Anteil von 17,3 Prozent) bedeutet dies einen Zuwachs dieser Bevölkerungsgruppe um 18,9 Prozent. Das geht aus einer neuen Broschüre des Integrationsfonds (ÖIF) hervor. Am höchsten war der Anteil der im Ausland Geborenen in Wien (36,7 Prozent), am niedrigsten im Burgenland (11,6).