Vorreiter im Pazifik : Corona-freier Inselstaat könnte als erster alle Bewohner impfen
Dieses Land im Pazifischen Ozean ist ohne eine einzige Infektion durch die Corona-Pandemie gekommen und könnte nun das erste der Welt werden, das alle seine Bewohner impft: Palau.
Eine Inselgruppe im Pazifischen Ozean ist einer der wenigen Orte auf der Erde, die ohne einen einzigen Covid-19-Fall durch die Pandemie gekommen sind. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation hat die Republik Palau bislang keine einzige Coronavirus-Infektion oder einen virusbedingten Tod registriert. Nun könne der Inselstaat zum ersten Land der Welt werden, in dem alle Einwohner geimpft sind – insgesamt rund 18.000 an der Zahl.
Am Samstag erhielt Palau die erste Lieferung des vom US-amerikanischen Pharmaunternehmen Moderna entwickelten Impfstoffs. Die Impfungen hätten am nächsten Tag begonnen, teilte das Gesundheitsministerium auf Twitter mit.
Die erste Lieferung umfasste 2.800 Dosen des Impfstoffs, berichtete CNN. Aus jeder Durchstechflasche können nach Angaben des Herstellers maximal zehn Dosierungen (je 0,5 Milliliter) entnommen werden. Das Dosierungsschema umfasst zwei Injektionen, die im Abstand von 28 Tagen verabreicht werden. Insgesamt verfügt damit Palau über 28.000 Impfdosierungen. Um alle Bewohner zu impfen wären insgesamt 36.000 notwendig.
Moderna-Impfstoff Pfizer vorgezogen
"Die Impfung ist nicht obligatorisch, daher ist es unser Ziel, etwa 80 Prozent der Bevölkerung zu impfen. Wir hoffen, damit eine Herdenimmunität zu erreichen", erklärte Ritter Udui, der verantwortliche Einsatzleiter des Gesundheitsministeriums des Landes. Man habe ursprünglich geplant, die Impfungen bis Mai abzuschließen. Diese Frist werde aber "wahrscheinlich verlängert", da sich der Import aus den USA verzögere.
Mitarbeiter des Gesundheitswesens, Beamte in Schlüsselpositionen und Risikogruppen gehören nach Angaben des Ministeriums zu den ersten, die den Impfstoff erhalten.
Palau habe sich für den Moderna-Impfstoff, entschieden weil er in einem Standardkühlschrank aufbewahrt werden kann, erklärte Udui. Anfangs habe der Inselstaat nicht die Möglichkeit gehabt, den Pfizer-Impfstoff bei den erforderlichen minus 70 Grad Celsius zu lagern. Der Moderna-Impfstoff kann hingegen laut Hersteller vor der ersten Anwendung bis zu 30 Tage bei einer Temperatur von 2 °C bis 8 °C im Kühlschrank gelagert werden.
Auch in Umwelt-Fragen ist Palau Vorreiter
Paulau ist nicht nur Vorreiter, was die Corona-Impfungen angeht. Im vergangenen Jahr hat das pazifische Urlaubsparadies als erstes Land der Welt bestimmte Sonnencremes verboten, um seine berühmten Korallenriffe zu schützen. Der Inselstaat liegt zwischen Australien und Japan und ist mit seinen 365 Inseln ein beliebtes Urlaubsziel.