Zur Zeit sind alle Vereine wegen Corona in Zwangspause und geschlossen. Dennoch – WIR versuchen es optimistisch zu sehen. Gerade JETZT soll und muss der Trainingsbetrieb weitergehen. Anders ja, aber es ist durchaus möglich. ONLINE- bzw. HOME-Training ist das Zauberwort. Sichtungstrainerin Bogen Steffi Gräser hat's ausprobiert – und es funktioniert! Hier ein kleiner Einblick und eine Einladung an alle, sich zu den u.g. Zeiten einzuklinken!
Das Training wird natürlich didaktisch anders gestaltet, aber wichtig ist, dass wir Kontakt mit dem Nachwuchs haben, wir muskulär trainieren, den Bewegungsablauf im Auge behalten UND – dass sie wissen, WIR sind für sie da.
Was benötigen die Sportler für das Home-Online-Training?
> Sportkleidung incl. Sportschuhe
> wenn möglich, ein Theraband oder Theratube
> Bogen: wenn möglich, alles zum Bogenequipment, außer Pfeile
> Rechner, iPad oder Smartphone mit Kamera und kostenfrei Skype runter laden
Auch waren und sind also die Heimtrainer gefragt, das Angebot emotional an ihre Schützlinge und deren Eltern weiter zu tragen. Entweder sie bieten dieses Onlinetraining selbständig an oder ihre Kinder haben die Möglichkeit, sich per Mail mit Steffi in Verbindung zu setzen um ihr einen von den angebotenen Trainingsterminen mitzuteilen. "Melden sich die Kids an, so setze ich automatisch in die Skyperverlinkung auch die Trainer mit 'rein. So haben die Trainer die Möglichkeit an diesem Training auch teilzunehmen. Der Vorteil hier, dass mehrere Vereine mit ihren Kindern an einer TE teilnehmen können und somit gemeinsam trainieren können."
Diese Trainingstermine sind vorab wie folgt und können bei höherer Teilnehmerzahl jederzeit erweitert werden und sind natürlich kostenfrei:
Montags: 17.00 - 18.00 UhrDienstags: 16.00 - 17.00 Uhr oder 17.30 - 18.30 UhrMittwochs: 15.30 - 16.30 oder 17.00 - 18.00 UhrFreitags: 16.00 - 16.45 Uhr oder 18.15 - 19.00 Uhr
Es ist eine wunderbare Herausforderung, bei der man sich als Trainer wieder neu sortieren und erfinden muss. Den Kiddis macht es Spaß und sie sind motiviert, fordern sich immer wieder durch Challanges selbst heraus. Gerade in dieser Zeit sind soziale Kontakte und Gepflogenheiten so unendlich wichtig. Nicht nur für unseren Nachwuchs, sondern auch für uns als Trainer. Corona wird irgendwann gehen, aber unsere Schützlinge sollen erhalten bleiben und sollen den Verein dann wieder beleben. Sie sind die Zukunft unserer Vereine.
Das ONLINE-Trainingsangebot gilt übrigens auch für Interessenten aus dem Kugelbereich.
In Absprache mit Sichtungstrainerin Kerstin Hartung ist das Angebot für ALLE Schützen bis 18 Jahre, (vorerst) einmal pro Woche eine gemeinsame Sporteinheit anzubieten.
Egal ob Sport- oder Schützenverein, egal ob Kugel, Licht oder Bogen, egal ob ihr erst einmal nur als Trainer und „stiller Teilnehmer“ dabei sein wollt, wenn ihr Infos oder Tipps habt oder welche braucht, dann …
BITTE meldet euch sehr gern bei mir unter graeser@tsbev.de oder 0170-3415548.
Ich wünsche euch ALLEN für 2021 Gesundheit, dass ihr das Trainerfeuer, was in euch lodert, mehr denn je brennen lasst. Gebt nicht auf – eure Kids werden es euch danken, denn WIR werden gemeinsam wieder den Trainings- und Wettkampfbetrieb aufleben lassen, wenn die Zeit da ist.
In diesem Sinne – WIR sind für euch da!
DIE Steffi vom TSB/ DSB