VORSTELLUNG DER SPIELER: MARVIN STOCKHAUS
Wie bist du zum Baseball gekommen?
„Durch meinen Papa, er spielt selber seit 30 Jahren und hat mich öfter mitgenommen. Irgendwann hat mich der Trainer gefragt, ob ich nicht mal beim Kindertraining mitmachen möchte.“
Seit wann spielst du Baseball?
„Seit der Handschuh auf meine Hand gepasst hat. Im Verein spiele ich aber erst seit 2008. Zuerst bei den Düsseldorf Senators, seit 2015 bei den Cologne Cardinals. Erst mit Zweitspielrecht bei den Junioren und ab 2016 dann komplett.“
Wann war dein Debüt in der 1. Bundesliga?
„2016 habe ich in der regulären Saison ein ,at bat‘ gegen Hamburg und eins gegen Paderborn bekommen. In den Playdowns war ich dann das erste Mal in der ,Starting nine‘“.
Was war dein erfolgreichstes Spiel und wieso?
„Wahrscheinlich war es 2019 das zweite Spiel mit der zweiten Mannschaft gegen Bonn. Wir haben 2:1 gewonnen, ich habe sechs No-hit Innings geworfen, bevor Sammy den Sack zu gemacht hat.“
Was war der beste Moment, den du im Baseball erlebt hast?
„Da kann ich mich nicht festlegen. Ich habe durch den Baseball schon Länder wie Japan, Weißrussland, Griechenland oder Malta kennengelernt, das waren alles tolle Erfahrungen. Auch mit den Cardinals gibt es viele Momente die in Erinnerung bleiben. Einer der definitiv zu den besten gehört, war 2015 in meinem ersten Jahr bei den Cards. Da konnten wir uns nach zwei ,Walk-off Wins‘ hintereinander gegen Paderborn für die Junioren-DM in Mainz qualifizieren.“
Wer ist dein sportliches Vorbild und wieso?
„Mein Papa, ihm verdanke ich die Liebe zum Spiel, er motiviert mich und trainiert mit mir.“
Was schätzt du die Chancen der Cologne Cardinals diese Saison ein?
„Ich denke, wir haben realistische Chancen in die Top 4 des Nordens zu kommen, wenn wir von Anfang unsere Leistungen zu 100 Prozent abrufen können. Aufgrund der Corona-Situation haben meines Wissens, bis auf Paderborn und Bonn die Teams im Norden nicht trainieren können, daher denke ich, wird es darauf ankommen, wer den besten Start hinlegt.“
Was sind die Stärken der Mannschaft, woran muss noch gearbeitet werden?
„Wir sind immer noch ein sehr junges Team. Aber von Saison zu Saison sammeln wir Erfahrungen und wachsen zusammen und holen Erfolge. Wir wollen definitiv an den Leistungen der letzten normalen Saison (2019) anknüpfen, in der wir das erste Mal seit langem eine ausgeglichene Bilanz erreichen konnten.“
Wie schätzt du die anderen Teams in der Nord- und Südliga ein?
„Diese Saison ist aufgrund der Pandemie schwierig zu bewerten. In manchen Städten gilt Baseball als Profisport und die Teams konnten seit November normal trainieren, bei anderen Teams durften nur die Leistungsstützpunktspieler trainieren und bei vielen konnte gar nicht trainiert werden. Es wird sicher spannend, wie sich die Saison entwickelt. Wir sind hungrig und wollen das Bestmögliche rausholen.“
Was ist dein Trainings- oder Lebensmotto?
„Sei heute die beste Version von dir selbst, die du morgen sein könntest.“
Beende bitte den Satz: Baseball ist …
„… Liebe und Familie!“