Flensburg: Geflügelpest-Ausbruch in Gänse- und Hähnchenmast
Die sonst vor allem im Winter auftretende Geflügelpest erfasst in diesem Jahr offensichtlich auch im Sommer immer mehr Tiere. Zuerst wurden vermehrt tote Wildvögel gefunden. Nun hat die Tierseuche auch einen renommierten Mastbetrieb bei Flensburg erreicht.
In einem Geflügelhaltungsbetrieb mit rund 12 000 Gänsen und Masthähnchen im Kreis Schleswig-Flensburg ist die Geflügelpest festgestellt worden. Wie eine Sprecherin des Agrarministeriums am Samstag in Kiel sagte, handelt es sich dabei um den bislang größten Ausbruch der hoch ansteckenden Tierseuche in Schleswig-Holstein in diesem Jahr. Die Infektion mit dem Virus-Subtyp H5N1 sei durch Analysen im Friedrich-Loeffler-Institut auf der Insel Riems (Mecklenburg-Vorpommern) am Freitagabend bestätigt worden. Im nationalen Referenzlabor für die auch Vogelgrippe genannte Krankheit waren Gewebeproben verendeter Tiere untersucht worden.