Reportage | Das Müllmonster im Pazifik: Können die Weltmeere noch gerettet werden?
0
Plastik ist überall. Forschende haben es in der Todeszone des Himalaya nachgewiesen, aus arktischen Gewässern gefischt und in Form einer umhertreibenden Einkaufstüte im Marianengraben gesichtet – in 11.000 Metern Tiefe. Die Menschheit produziert rund 430 Millionen Tonnen Plastik im Jahr. Mehr als die Hälfte davon stammt aus Asien. Deutschland ist mit über 20 Millionen Tonnen jährlich aber Europameister in der Plastik-Produktion. Auch beim Müllexport sind wir europäische Spitze. In der Regel hat Plastik kein zweites Leben: Laut Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) werden weltweit nur neun Prozent des verwendeten Plastiks recycelt.
Blue New Deal
Die Serie „Blue New Deal“
Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.