Musik | Warum lassen wir uns von Sponsoren vorschreiben, wie wir Konzerthallen nennen?
0
Kürzlich ist es tatsächlich passiert: Eine Freundin erzählte mir, sie werde eine bekannte Band sehen – und zwar wo? „In der Uber Eats Music Hall.“ Sie sagte das so beiläufig, als wäre es nicht dystopisch, dass mit der Nennung eines Veranstaltungsortes auch ein Markenname genannt werden muss.
Vor gut einem Jahr schrieb ich über die Auswüchse des sogenannten „venue sponsoring“: die zunehmende Praxis von Veranstaltungshäusern, ihre Namensrechte an Unternehmen zu verkaufen. Seit diesem Jahr heißt die einstige O2- und spätere Mercedes-Benz-Arena an der Warschauer Straße in Berlin „Uber Arena“. Weil es aber nicht reicht, dass ein Fahrdienstvermittler mit fragwürdigem Geschäftskonzept eine Ha
Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.