Medien | Reaktionen auf Rechtsruck: Kuschelbügerliches Rechthaben
Die Aufgabe: Leitmedienkritik. Der Anlass: die braun-lila Landtagswahlen im rauen Osten. Das Problem: keine Idee, nirgends. Ödnis im Blätterwald. Die Kollegen arbeiten fleißig an der Ikonisierung von „Kalkstein-Königin“ Sahra Wagenknecht und kommen, wie Florian Illies in der Zeit, nicht drüber hinweg, dass die „Kühle ihres politischen Körpers“ nicht zu ihrem „sonderbaren rot-schwarzen Kleid“ passe.
Alle Erklärungen, Beschwichtigungen, Alarmismen und Beratismen angesichts des ausgedrückten Volkswillens wirken in ihrer Herablassung umso einfallsloser, als die gepflegte Langeweile sich als Anti-Populismus tarnt. Wem soll es etwas bringen, wenn ich jetzt auch noch meinen Brombeersenf dazugebe? Klar, wir haben Press
Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.