Добавить новость
ru24.net
World News
Сентябрь
2024

Überflutungsgefahr: THW: Brandenburg gut auf Hochwasser vorbereitet

0
Stern 

Brandenburg bereitet sich auf Überschwemmungen ab Mitte der Woche vor. Die Hilfsorganisationen sind bereit.

Brandenburg ist nach Einschätzung des Technischen Hilfswerks (THW) gut vorbereitet auf das anstehende Hochwasser. Ab Mitte der Woche mache ein Anstieg des Wassers in der Oder die größte Sorge, sagte Sebastian Gold vom THW dem Sender RBB-Inforadio. Die Lage sei aber noch unklar, man richte sich auf alles ein. Brandenburg sei aber gut vorbereitet. In Frankfurt (Oder) tritt am Dienstag ein Krisenstab zusammen.

Wichtig sei es, vor die Lage zu kommen, also gemeinschaftlich von den Hilfsorganisationen und der Politik rechtzeitig alles einzuplanen, sagte Gold. Mit Starkregen sei in Brandenburg aber nicht zu rechnen, das Hochwasser komme aus Gebieten südöstlich von Deutschland. Möglicherweise betroffene Menschen könnten sich aber auf die Situation einstellen und rechtzeitig in den Keller schauen, um wertvolle Dinge in Sicherheit zu bringen. 

Nach Angaben des Landesamtes für Umwelt (LfU) wird in Brandenburg für einige Oder-Regionen wie in Ratzdorf, Eisenhüttenstadt und Frankfurt (Oder) ab Mittwoch oder Donnerstag voraussichtlich die Hochwasser-Alarmstufe 1 ausgerufen. Die Wasserstände steigen stark an, sodass am Sonntag etwa am Pegel Ratzdorf mit der höchsten Alarmstufe 4 gerechnet wird. Ab Alarmstufe 3 können Grundstücke, Straßen oder Keller überflutet werden. 




Moscow.media
Частные объявления сегодня





Rss.plus




Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
WTA

Вероника Кудерметова разгромно проиграла Белинде Бенчич во втором круге турнира WTA-500






«Взяла малышку и убежала из дома»: как младенец оказался на трассе в Подмосковье

Дмитрий Маргун раскрыл, как правильно использовать профнастил с высоким профилем для максимальной эффективности

Главный архитектор Москвы рекомендовал Казани взять пример со столицы

«Инфосистемы Джет» и ГК «Юзтех» обеспечат оптимальный режим потребления вычислительных ресурсов ИТ-инфраструктуры