Hortturnier im Spielepark wieder ein voller Erfolg
Im zweiten Anlauf hat es endlich geklappt. Nachdem es im Frühjahr zu einer witterungsbedingten Absage des Hortturniers in Bremerhaven kam, war der zweite Anlauf im Spätsommer ein voller Erfolg.
Bemerkenswert war diesmal das starke Interesse der Eltern und Großeltern am sportlichen Auftreten ihrer Schützlinge. Insgesamt waren sechs Mannschaften am Start mit Kindern im Alter von acht bis zwölf Jahren. Titelverteidiger des Wanderpokals von Heizung und Sanitär Horstmann war der Hort Julius-Brecht-Straße. Gespielt wurde wie immer unter dem Motto „Fair Play“, also komplett ohne Schiedsrichter. Auch wenn einige Zuschauer und Betreuer damit Schwierigkeiten hatten, die Kinder wurden sich immer schnell einig und es machte allen Spaß.
Dies galt auch für die Siegerehrung. Denn es hatte sich schnell rumgesprochen, dass der BFV für alle Kinder eine Medaille und für jeden Hort einen Spielball im Gepäck hatte, die Vizepräsidentin Ulrike Geithe übergab. So gingen am Ende rund 80 Kinder mit einem Lächeln vom Spielpark Leherheide nach Hause. Gemeinsam mit Ralf Krönke übernahm Geithe auch die Turnierleitung. Beide zeigten sich mit neuerlichen Turnierauflage sehr zufrieden.
Der große Wanderpokal ging nach einem spannenden Zweikampf zwischen dem Hort Dresdener Straße und Hort Julius-Brecht-Straße wieder in die Julius-Brecht-Straße.
[oba]