In Saudi-Arabien: Verband gibt Supercopa-Termine bekannt
Halbfinale am 8. Januar, Finale am 12. Januar
Jetzt steht auch die Supercopa de España endgültig fest. Dass vom 8. bis 12. Januar in Saudi-Arabien um den spanischen Superpokal gespielt werden würde, war bereits bekannt, jetzt aber auch die genauen Termine des „Final Four“-Turniers. So hat Verband RFEF am Freitagmittag folgende Paarungen terminiert:
- Mittwoch, 8. Januar 2025 ab 20 Uhr (Ortszeit 22 Uhr): Halbfinale 1: Real Madrid gegen RCD Mallorca
- Donnerstag, 9. Januar 2025 ab 20 Uhr (Ortszeit 22 Uhr): Halbfinale 2: Athletic Club gegen FC Barcelona
- Sonntag, 12. Januar 2025 ab 20 Uhr (Ortszeit 22 Uhr): Finale
¡La Supercopa de España 2025 se jugará en Yeda!
@realmadrid
@AthleticClub
@FCBarcelona_es
@RCD_MallorcaLa lucha por el título tendrá lugar en el Estadio King Abdullah
https://t.co/rgycNKJey4#SUPERSuperCopa pic.twitter.com/6jzEMUqUQ1
— RFEF (@rfef) October 18, 2024
Supercopa zum fünften Mal in Saudi-Arabien
Alle drei Partien werden im King Abdullah Stadium zu Dschidda ausgetragen, so wie zuletzt 2020, als sich Real Madrid im Elfmeterschießen gegen Atlético durchsetzte (4:1). Damals handelte es sich um die erste Austragung der Supercopa in Saudi-Arabien, mittlerweile wird dort – mit Ausnahme des Corona-Jahres 2021 – zum fünften Mal um den kleinen Titel gespielt.
Dass die Blancos als Meister diesmal gegen den Verlierer des Pokalfinals starten, war bereits klar, sodass auf der anderen Seite der Pokalsieger auf den Vizemeister trifft. Heißt: Ein Clásico im Finale ist möglich – wie im Januar 2024, als Real Madrid in Riad mit 4:1 gegen Barça gewann.
Der Beitrag In Saudi-Arabien: Verband gibt Supercopa-Termine bekannt erschien zuerst auf REAL TOTAL.