Добавить новость
ru24.net
World News
Ноябрь
2024

Künstliche Intelligenz verschärft Klimakrise

0
Künstliche Intelligenz verbraucht extrem viel Strom. Trotz gegenteiliger Verpflichtungen der Betreiberkonzerne kommt dieser auch aus fossilen Quellen. Das beschleunigt die Klimakrise. Gleichzeitig kann KI aber auch zum Klimaschutz beitragen

Der Energieverbrauch von Rechenzentren für KI-Anwendungen und andere Digitalisierungsprojekte wird in Europa bis zum Jahr 2030 stark ansteigen. Nach einer Studie des Unternehmensberaters McKinsey wird sich der Strombedarf in diesem Zeitraum voraussichtlich auf mehr als 150 Terawattstunden fast verdreifachen. Das macht rund fünf Prozent des gesamten europäischen Stromverbrauchs aus und kann voraussichtlich nicht vollständig aus Erneuerbaren gedeckt werden.

Durch die KI könnte sich die Klimakrise also weiter verschärfen, heißt es in der Studie. Derzeit stamme ein Großteil des Stroms für Rechenzentren noch aus fossilen Brennstoffen, obwohl sich viele große Rechenzentrumsbetreiber wie Amazon (AWS), Microsoft und Google verpflichtet haben, ihre A

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.




Moscow.media
Частные объявления сегодня





Rss.plus




Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
ATP

Определился соперник Андрея Рублёва во втором круге турнира ATP-500 в Роттердаме






Лондон не простил Кремлю высылки своего шпиона. Британия ответила "зеркально"

«112»: легкомоторный самолет разбился у аэродрома в Подмосковье

Франция заблокировала счета Русскому дому в Париже

Крушение самолета в Подмосковье: обстоятельства проверяет прокуратура