Добавить новость
ru24.net
World News
Ноябрь
2024

Wintersport: Ski-Star Lindsey Vonn heizt Spekulationen um Sensation an

0
Die Wintersportsaison hat zum Teil bereits begonnen. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen zu Skispringen, Biathlon, Ski Alpin oder auch Langlauf. Mittwoch, 6. November 2024 Ski-Star heizt Spekulationen um Sensation an Das mögliche Comeback von Lindsey Vonn ist seit Wochen das bestimmende Thema im alpinen Skisport. Rainer Salzgeber, Chef des Skisportausrüsters Head, hatte im ORF gesagt: "Nach ihren Eskapaden mit Knieoperationen – sie hat ja eine Teilprothese – hat sie keine Schmerzen mehr. Das hat sie so motiviert, dass sie sagt, sie möchte sich das noch einmal anschauen." Vonn selbst äußerte sich nicht konkret und heizte die Spekulationen nun sogar selbst an. Die 40-Jährige, die 2019 ihre Karriere beendet hatte, postete auf Instagram eine Fotostrecke von sich in den Bergen im Ski-Outfit. Dazu schrieb sie: "Ich liebe den Prozess, egal, wohin er führt. Denn es ging schon immer um die Reise. Ein Schritt nach dem anderen wird mich dorthin bringen, wo es hingehen soll." Konkreter wurde Vonn nicht, doch die Fans diskutierten fleißig in den Kommentaren, ob das sensationelle Comeback nicht doch Realität werden könnte. Dienstag, 5. November 2024 Spektakuläres Ski-Comeback nach mehr als 60 Jahren Die Streif in Kitzbühel ist die vielleicht berühmteste Abfahrtsstrecke der Welt. Doch seit mehr als 60 Jahren fuhren nur die Männer den Hahnenkamm hinunter. Nun erleben auch die Frauen eine historische Renaissance. Denn im März 2025 wird hier der Super-G und die Abfahrt ausgetragen. "Der Termin war frei und wir haben uns entschlossen, den Damen wieder eine Bühne zu geben", erklärt Kitzbühels Skiklub-Präsident Michael Huber im Gespräch mit der "Tiroler Tageszeitung". Von 1932 bis 1961 bereits fuhren die Frauen auch auf der Streif. Danach wurde der anspruchsvolle Kurs gestrichen. Nun soll der Streckenverlauf für die Frauen etwas angepasst werden. Montag, 4. November 2024 Ex-Biathlon-Star Dahlmeier spielt Fußball mit Mönchen Laura Dahlmeier galt schon während ihrer aktiven Zeit im Biathlon-Weltcup als reisefreudig. Seit ihrem Karriereende im Jahr 2019 lebt die ehemalige Olympiasiegerin Reiseleidenschaft noch mehr. Aktuell ist Dahlmeier in Indien unterwegs – und spielte dort Fußball mit buddhistischen Mönchen. Und zwar in einer tibetischen Exilsiedlung in Mundgod im Süden des Landes. Mehrere Bilder davon postete die 31-Jährige beim Netzwerk Instagram und schrieb dazu: "Hast Du jemals mit buddhistischen Mönchen Fußball gespielt? Ich auch nicht. Aber es war wieder einmal schön, die Kraft des Sports zu sehen. Er bringt Menschen zusammen – unabhängig von ihrem Alter, ihrer Religion, ihrer Hautfarbe oder ihrer Bildung." Olympiasiegerin droht Saison-Aus Schwere Zeiten für Biathlon-Olympiasiegerin Linn Gestblom. Die 30-jährige Schwedin könnte die gesamte kommende Saison ausfallen lassen, wie das schwedische Portal "SVT Sport" berichtet. Grund dafür sind erneut gesundheitliche Probleme kurz vor dem Start des Weltcups in Kontiolahti (Finnland). Im Februar musste sich Gestblom, mit gebürtigem Namen Persson, einer zweiten Operation an der linken Schulter unterziehen. Obwohl die Rehabilitation zunächst vielversprechend verlief, litt sie im Herbst erneut an gesundheitlichen Beschwerden. "Ich war im Oktober mehrfach krank, daher lief es in letzter Zeit nicht so gut. Es gab keine Kontinuität im Training", erklärte sie "SVT Sport". Zusammen mit dem deutschen Cheftrainer der schwedischen Biathlon-Nationalmannschaft, Johannes Lukas, wurde beschlossen, das Trainingspensum zu reduzieren. Neben den Schulterproblemen litt Gestblom auch an mehreren Infekten mit Fieber und Halsschmerzen . Schon im Sommer 2023 musste die Staffel-Olympiasiegerin von 2022 operiert werden und hatte Schwierigkeiten während der Rehaphase, was dazu führte, dass sie die vergangene Saison frühzeitig beenden musste. Nun steht ihr ein weiterer Neuanfang bevor: "Ich muss jetzt wieder ganz von Neuem beginnen. Wann ich wieder in den Wettbewerb einsteigen kann, weiß ich nicht", sagte sie. Samstag, 2. November 2024 Walijewa spricht über mögliches Comeback nach Dopingsperre Die russische Eiskunstläuferin Kamila Walijewa hat ihr Comeback nach dem Ende ihrer vierjährigen Dopingsperre angekündigt. Das gab 18-Jährige nun bekannt. Walijewa war vor den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking positiv auf das Herzmedikament Trimetazidin getestet worden. Bei den Spielen hatte sie zunächst Gold mit der Mannschaft gewonnen. Im Januar wurde eine rückwirkende Sperre gegen sie verhängt. "Natürlich denke ich über eine Rückkehr in den Sport nach, aber das ist nicht das Ende", sagte Walijewa gegenüber Journalisten, wie die staatliche Nachrichtenagentur "RIA Novosti" berichtete. Sie fügte hinzu: "Eine Sportkarriere in einem so jungen Alter aufzugeben, ist wahrscheinlich dumm. Ich werde alles daran setzen, um den Zuschauern, mir selbst, meinen Trainern und natürlich all meinen Fans wieder Freude zu bereiten." An internationalen Wettkämpfen teilnehmen darf Walijewa erst wieder Ende 2025. Der Beginn ihrer Sperre wurde rückwirkend auf den 25. Dezember 2021 datiert, und alle Ergebnisse nach diesem Datum wurden gelöscht. Freitag, 1. November 2024 Skirennfahrer werden für Tränen im TV bestraft Kuriose Strafe für Athleten im Österreichischen Skiverband (ÖSV). ÖSV-Speedchef Sepp Brunner sagte der Schweizer Zeitung "Blick": "Die Athleten haben vor ein paar Jahren teamintern einen Strafenkatalog erstellt, der auch das Tränen vergießen vor der Kamera beinhaltet." Allzu teuer wird es aber für die Athleten nicht, wenn sie dann doch etwas emotionaler werden: "Wenn einer von uns in einem Interview, ohne dass jemand gestorben ist, zu weinen beginnt, wird das genauso mit einer Geldstrafe von 50 Euro bestraft, wie wenn er zu spät zum Training oder zur Teamsitzung erscheint." Donnerstag, 31. Oktober 2024 Skisprung-Ass geht wohl in die 28. Saison Der vierfache Olympiasieger Simon Ammann (2002 und 2010 jeweils von der Normal- und Großschanze) wird nach einer schwierigen Saisonvorbereitung und trotz zwischenzeitlicher Herabstufung in den FIS-Cup wieder im Weltcup-Kader der Schweiz dabei sein. Das berichtet der "Blick". Demnach reise der mittlerweile 43-Jährige mit Gregor Deschwanden, Killian Peier und Felix Trunz zum Saisonauftakt vom 22. bis 24. November nach Lillehammer. Ammann zeigte zuletzt eine deutliche Leistungssteigerung, was ihm nun wohl das Ticket für seine 28. Weltcup-Saison sicherte. Mittwoch, 30. Oktober 2024 Biathlon-Star über Regeländerung: "Sehr traurig" Elvira Öberg gehört zu Schwedens Leistungsträgerinnen im Biathlon, gewann bei Olympia in Peking Gold mit der Staffel. Im Gespräch mit der Zeitung "Expressen" hat die 25-Jährige nun die neue Biathlon-Startregel ab der kommenden Saison kritisiert. "Wie der Prozess abgelaufen ist, ist sehr traurig. Die IBU glaubt, es war ein langer und guter Prozess. Ich bin mit dem Ergebnis unzufrieden. Das ist nichts, was mir entgegenkommt", sagte Öberg. Bisher durften die besten Athleten selbst entscheiden, in welcher Gruppe sie starten wollen. Meist haben sie sich für die erste Gruppe und eine niedrige Startzahl entschieden, da die Strecke im Laufe des Rennens abgenutzt wird und so ein Nachteil entstehen könnte. Ab der kommenden Saison müssen sie jedoch im Sprint und Einzel in der dritten Gruppe, mit einer Startnummer zwischen 46 und 75, an den Start gehen. Dies soll das Rennen für die Zuschauer interessanter machen. Öberg findet zudem, dass durch die neue Regel das Aufwärmen für die Biathletinnen und Biathleten zum Problem wird. Athleten der ersten Startgruppe können sich auf der Strecke aufwärmen, Athleten der dritten Gruppe dann ja nicht mehr, da sie in Benutzung ist. Öberg dazu: "Das Risiko ist, dass ich mit der Startnummer 75 in Nove Mesto stehe, wo es keine Aufwärmstrecke gibt. Wie soll ich mich da aufwärmen? Da gibt es keinen Schnee, auf dem man sich aufwärmen kann, weil wir das auf der Strecke machen, auf der das Rennen gelaufen wird." Montag, 28. Oktober 2024 Therese Johaug vor Comeback: "Fühle mich übermütig" Inzwischen ist es kein Geheimnis mehr, dass Therese Johaug in den Skilanglauf-Weltcup zurückkehrt. Dieser startet am Wochenende vom 29. November bis zum 1. Dezember in Kuusamo in Finnland. Die 36 Jahre alte Johaug gewann in ihrer Karriere viermal olympisches Gold bei den Spielen in Vancouver 2010 und 2022 in Peking. Zwei Jahre bestritt sie keinen Weltcup, nun sagte sie "NRK": "Ich fühle mich ein bisschen übermütig, wenn ich sage, dass ich nicht um den 6. oder 10. Platz kämpfe." Das große Ziel von Johaug ist die WM in Trondheim im Februar. Doch auch davor will die Norwegerin gut abschneiden: "Ich habe langsam das Gefühl, dass die Saison bald beginnt." Sonntag, 27. Oktober 2024 Norweger siegt "gewaltig" – Ski-Star stürzt Was für ein Spektakel zum Saisonstart: Ein 23-jähriger Norweger holte sich den Sieg. Ein Ex-Teamkollege glänzte beim Comeback – und ein erfahrener Ski-Star stürzte. Mehr zum Riesenslalom in Sölden lesen Sie hier. Neureuther über Odermatt: "Bin immer noch geschockt" Für die Herren des alpinen Skisports ist die neue Saison gestartet. Der favorisierte Marco Odermatt kam jedoch von der Strecke ab – und entsetzte damit Felix Neureuther . Der BR-Experte sagte: "Ich bin immer noch geschockt von dem Odermatt-Aus." Mehr dazu lesen Sie hier. Deutscher Ski-Star über Hirscher-Comeback: "Sehr beeindruckend" Der deutsche Skirennfahrer Alexander Schmid war am Sonntag zufrieden mit seinen beiden Läufen im Riesenslalom in Sölden. Nach dem ersten Durchgang wurde er Fünfzehnter, der zweite Durchgang läuft noch. Ein Highlight zum Saisonauftakt der Herren war das Comeback des Österreichers Marcel Hirscher, der nun für die Niederlande an den Start geht. Schmid sagte zu der Rückkehr von Hirscher nach fünf Jahren: "Man fühlt es einfach. Es dreht sich alles nur um Marcel Hirscher und ich glaube, es sind so viele Zuschauer extra wegen ihm hier. Das ist sehr beeindruckend und tut sehr gut für unseren Sport." Samstag, 26. Oktober 2024 Italienerin zockt und siegt – Shiffrin verpasst Podest Was für ein Saisonstart: In Sölden triumphierte eine Italienerin im Riesenslalom – für Ski-Star Mikaela Shiffrin nahm das Rennen eine Wendung. Mehr zu dem Frauen-Rennen lesen Sie hier. Ski-Star verzichtet auf Sölden: "Möchte so kein Rennen fahren" Am Samstag geht es wieder los: Die Skirennfahrerinnen starten um 10 Uhr mit dem ersten Durchgang des Riesenslaloms in Sölden. Um 13 Uhr geht es dann das zweite Mal die Piste hinunter. Eine wird allerdings fehlen und entschied spontan, auf den Start in Sölden zu verzichten: Lara Gut-Behrami. Die Schweizerin und Olympiasiegerin von 2022 im Super-G sagte in einer Mitteilung von Swiss Ski: "Ich habe bei der Inspektion und dem Warm-up gemerkt, dass mir das 100-prozentige Vertrauen noch fehlt, und ich möchte so kein Rennen fahren. Das Risiko ist zu hoch. Ich liebe diesen Hang und dieses Rennen, aber heute ist nicht der Tag, um an den Start zu gehen." Unter Tränen ergänzte sie vor Ort: "Es ist eine harte Entscheidung."



Moscow.media
Частные объявления сегодня





Rss.plus




Пляж, горы или экскурсии: стало понятно, как россияне в этом году планируют провести летние отпуска, где это дешевле всего

Подкаст "Женское дело. Лаборатория успеха" В гостях Ярославна Смирнова

«Сатья. О любви, семье и многом другом» – «Юмор FM» рекомендует

Фестиваль для участников проекта мэра Москвы «Московское Долголетие» проведут в Перово


O'Leary: Trump policy bill provision 'almost seems unfair and un-American' to small businesses

Global chip giants gather as the sector grapples with tariffs and approaches critical juncture on AI

'Dhaga khol diya bey': Yashasvi-Arshdeep's on-field drama

Simple running essential that can help transform your runs – and even Usain Bolt uses it


CorpSoft24 запустил ИИ-ассистента для сотрудников

Предприниматель из Воронежа сдал экс-заместителя Шойгу и ещё одного генерала: "Всё началось со стирки белья"

Жители Крайнего Севера мечтают о пенсии в Москве – опрос

В Москве центральные улицы и Садовое кольцо перекроют 24 мая из-за забега


Asus is bringing two great features to ergonomic keyboards with its upcoming ROG Falcata

Минималистичную стратегию Thronefall портировали на смартфоны

Corsair made a see-through PSU because everything looks better when you can see its innards... welp, that came out weird

Zotac's trippy, fractal-like PC case has been making me think about life, the universe, and the meaning of PC gaming


27 мая в 10:00 состоится очное мероприятие «Продажа городского имущества для бизнеса и жизни: путеводитель в мир торгов»


Офтальмолог Кирилл Светлаков: как лечить близорукость

Звук Бизнес и ГК «Рики» начали сотрудничество

«Анонс мероприятий летнего сезона»: пресс-конференция состоялась в Департаменте культурного наследия города Москвы

«Кредитка» — прямо на дом: «Выберу.ру» составил рейтинг карт с доставкой за апрель 2025 года




Relax FM – партнер выставки «1775. Триумф Екатерины II. Московский год императрицы»

"Делимобиль" запускает "Делисервис" для ремонта авто по всей России

Второй международный день медитации: отмечаем с Relax FM

Число лотов до 10 млн руб. на рынке новостроек Москвы сократилось на 40,8%


Музей: осмотр скульптуры «Родина-мать зовёт!» проводился по правилам

Режиссёр Цой рассказал подробности о новом сезоне сериала «Фишер»

В Выксе возбудили уголовку после гибели четырех мужчин в затонувшей машине

Столичные газовики заменят 153 запорных устройства до конца года


Рахимова удачно стартовала на турнире в Рабате

Рыбакина оценила разгромный старт на турнире во Франции

Елена Рыбакина получила хорошие новости с топового турнира

Анна Калинская выиграла все четыре матча против соперниц из топ-3 рейтинга WTA


В Москве запустили новую схему рассрочки для приобретения жилья

Столичные газовики заменят 153 запорных устройства до конца года

В Выксе возбудили уголовку после гибели четырех мужчин в затонувшей машине

Прокурор требует 24 года тюрьмы для убийцы Константина Балишанского в Москве


Музыкальные новости

Сестра Джона Леннона не хочет видеть Пола Мескала в байопике о The Beatles

Режиссер Учитель приступил к съемкам фильма о композиторе Шостаковиче

Орбакайте публично обратилась к сыну после его фото с Подольской

Анастасия Волочкова впервые раскрыла детали свадебного путешествия дочери



«Кредитка» — прямо на дом: «Выберу.ру» составил рейтинг карт с доставкой за апрель 2025 года

«Анонс мероприятий летнего сезона»: пресс-конференция состоялась в Департаменте культурного наследия города Москвы

Офтальмолог Кирилл Светлаков: как лечить близорукость

«Деловые Линии» запустили более 1 700 новых направлений экспресс-доставки


Билеты на финал Кубка России: цены от 600 до 12,000 рублей!

Газпром выставляет на продажу курортные объекты в Сочи и Кисловодске

Reuters назвал имена американцев, которых может обменять Россия

Собянин: российские военные сбили ещё 12 беспилотников, летевших на Москву


"Осторожно, Москва": в Солнечногорске спасли лосенка на парковке

Актеры из «Слова пацана» Минекаев и Кемстач проиграли суд на миллион рублей

«Газель» сбила пешехода в Зеленограде, двигаясь по тротуару задним ходом

«Анонс мероприятий летнего сезона»: пресс-конференция состоялась в Департаменте культурного наследия города Москвы


Путин выразил поздравления тренеру ярославского «Локомотива»

Чего добивается Пашинян, устраивая такие спектакли и превращая Ереван в Киев

В Германии признали: попытка давления на Путина оказалась безуспешной

Путин планирует обсудить с правительством меры поддержки инвестпроектов





В 2025 году Отделение СФР по Москве и Московской области оплатило больничные и декретные 2 400 индивидуальным предпринимателям

В Уфе прошел Съезд онкологов России

Офтальмолог Кирилл Светлаков: как лечить близорукость

Тело ректора академии физкультуры нашли в монументе "Родина-мать"


Ермак: Киев сделал свою часть работы по обмену пленными

Разговор Путина с Трампом нанес еще один удар по Киеву — Reuters

Мирошник: Киев пытается "угодить разным господам", продолжая атаки на РФ


Элиста станет одной из площадок для проведения Отборочного турнира по футбольному двоеборью

"РБ Спорт": Суперкубок-2025 может пройти в Нижнем Новгороде, Саранске или Москве

Тело в голове монумента «Родина-мать зовет»: что известно о смерти московского ректора

Стала известна возможная причина смерти мужчины внутри монумента «Родина-мать»


Минск: Введена ответственность нанимателей за иностранных работников



Собянин: силы ПВО Минобороны отразили атаку еще трех БПЛА, летевших на Москву

Собянин: российские военные сбили ещё 12 беспилотников, летевших на Москву

Собянин сообщил о ликвидации еще восьми летевших к Москве БПЛА

Собянин сообщил о работе ПВО в Москве, уничтожены три дрона


Аномальная жара отменяется: каким будет лето в Москве, рассказал синоптик

Что происходит с рынком аккаунтов Facebook и TikTok в России в 2025 году?

Что происходит с рынком аккаунтов Facebook и TikTok в России в 2025 году?

Кубанский казачий центр «Баско» и конный клуб «Черёмушки» г.Геленджика на ликвидации экологической катастрофы на черноморском побережье.


В Выксе возбудили уголовку после гибели четырех мужчин в затонувшей машине

Падение редкого метеора сняли камеры Крымской обсерватории

Почти на 30% вырос спрос на фармацевтов в Нижегородской области

Второй международный день медитации: отмечаем с Relax FM


Зарплата травматолога в Архангельской области подбирается к ста тысячам

МЧС: многоквартирный и частные дома загорелись в Емецке в Архангельской области

В Архангельской области отмечен дефицит провизоров

Пожар на Московском: в Архангельске при возгорании в квартире погиб пожилой мужчина


Литературно-краеведческое посвящение «Не плачь, если трудно! Надейся и верь!»

Кино-посвящение «Кинокумир советского экрана – Леонид Харитонов»

Выставка-досье «Писатель должен уметь говорить правду»

Час гордости и славы «Стояли, как солдаты, Города-Герои»


Музей: осмотр скульптуры «Родина-мать зовёт!» проводился по правилам

Почти на 30% вырос спрос на фармацевтов в Нижегородской области

В Выксе возбудили уголовку после гибели четырех мужчин в затонувшей машине

В Москве запустили новую схему рассрочки для приобретения жилья












Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса
ATP

Женева (ATP). 1/4 финала. Хачанов сыграет с Офнером, Джокович встретится с Арнальди, Фриц – с Хуркачем






Столичные газовики заменят 153 запорных устройства до конца года

Почти на 30% вырос спрос на фармацевтов в Нижегородской области

В Москве запустили новую схему рассрочки для приобретения жилья

Юлия Губанова: Трансформация сферы ЖКХ Подмосковья — одно из важнейших направлений развития, обозначенных Губернатором Андреем Воробьевым