Eine alte Tradition lebtSeit vielen Generationen wird im Herbst für die Nahrung, die die Natur gab, mit einem Fest gedankt. Die Bauern zogen feierlich, mit Erntekranz oder -krone auf festlich geschmückten Erntewagen, durch das Dorf. Beim Tanz wurde der erfolgreiche Abschluss der Erntezeit gefeiert.Diese alte Tradition wurde durch den Landesbauernverband Brandenburg e.V. und den Brandenburger Landfrauenverband e.V. wiederbelebt. Sie riefen 1994 zum ersten Wettbewerb um die schönste Erntekrone in Neuseddin auf, an dem elf Kronen beteiligt waren. Die drei erstplazierten Erntekronen werden traditionell dem Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, dem Landwirtschaftsminister und dem Brandenburgischen Landtag überreicht. Dabei wird auch über Sorgen, Probleme und Nöte der Menschen im ländlichen Raum informiert.Das erste Brandenburger Landeserntefest wurde 1995 in Fahrland begangen. Beim Landeserntefest 1998 in Hardenbeck wurde zum ersten Mal eine Erntekönigin gekürt. Das Brandenburger Dorf...