Parallel zum Damenspiel in der EM-Quali gegen Tschechien startet die WNBL in ihren dritten Spieltag der neuen Saison. Nach zwei Wochen Pause sind alle Mannschaften wieder an Bord und hoffen aus das erste oder nächste Erfolgserlebnis. Besonders gespannt blicken wir nach Nürnberg, wo der Post SV die Main Sharks empfängt. Ebenso interessant dürfte das Revanche-Duell zwischen der BSG Basket Ludwigsburg und dem MTV München werden. Beim letztjährigen TOP4-Finale setzte sich die BSG knapp durch und kürte sich zum Meister.
NORDOST
Nach einer deutlichen Niederlage gegen den SC Rist Wedel empfangen die Girls Baskets (0/1) nun den TuS Lichterfelde (1/1). Während sich die Berliner einen souveränen Sieg gegen die MBA sichern konnte, lief bei den Niedersachsen kaum etwas zusammen. Lediglich 29 Punkte brachte man aufs Scoreboard. Lichterfelde hingegen zeigte in beiden Partien gute Ansätze und ist für uns der klare Favorit.
Ebenso deutlich schätzen wird die Rollenverteilung zwischen ALBA Berlin (2/0) und der Mitteldeutschen Basketball Academy ein (0/2). Nach leichten Startschwierigkeiten gegen Lichterfelde kam ALBA in der zweiten Partie gegen BASS deutlich besser ins Rollen und hofft mit dem dritten Sieg auf die Tabellenführung. Anders sieht es bei den Gästen aus, die bislang zweimal leer ausgingen. Immerhin gab Chinaza Ezeani am letzten Spieltag ihr vielversprechendes Saisondebüt. Trotzdem planen wir mit einem Berliner Heimsieg.
Nach missglücktem Start gegen ALBA bekommt BASS Berlin (0/1) die zweite Chance. Zu Hause steht das Duell mit den noch ungeschlagenen Gästen aus Wedel (2/0) an. Diese gewannen zuletzt mühelos gegen Braunschweig und stehen aktuell auf der Pole Position. Für Wedel könnte BASS ein echter Test sein, nachdem man dies man von den letzten beiden Gegnern nicht behaupten kann. Unsere Tendenz geht allerdings zum SC Rist.
NORDWEST
Der TOP4-Teilnehmer aus der Vorsaison Recklinghausen (1/1) ist noch einiges von seiner damaligen Form entfernt und unterlag Ende Oktober dem Aufsteiger aus Hagen. Ohne Clara Bielefeld ist besonders die Offensive noch nicht ins Rollen gekommen, wodurch die hochgehandelten Metropolitain Girls gegen Neuss (1/1) dringend einen Sieg brauchen, um tabellarisch nicht abzurutschen. Die Junior Tigers erlebten einen Traumstart, mussten sich zuletzt aber Osnabrück geschlagen geben. Wir haben beide Teams auf Augenhöhe und rechnen mit einer spannenden Partie.
Mit einem breiten Grinsen dürften die Spielerinnen von Phoenix-TSV Hagen (2/0) in ihre dritte WNBL-Partie gehen. Nach zwei Siegen über Düsseldorf und Recklinghausen ist man im Nordwesten das einzige Team mit weißer Weste und wird dies gegen die Regio Ladies (0/1) fortsetzen wollen. Bei den Kölnerinnen gab es nach Auftaktschlappe gegen Neuss weniger zu lachen. Mit einer fast einmonatigen Pause wird es gegen Hagen eine große Herausforderung. Wir tippen auf die Feuervögel.
Im Aufwärtstrend befindet sich das Junior-Team (1/1), das sich nach knapper Niederlage gegen Recklinghausen mit einem Heimsieg gegen Neuss belohnen konnte. Nun geht die Reise nach Düsseldorf, wo man auf die Bascats (0/1) trifft, die am ersten Spieltag Hagen deutlich unterlegen waren. Die Gastgeber sind in der Spitze mit Laura Knaup gut besetzt, zeigten sich defensiv aber zu anfällig. Wir sehen keinen klaren Favoriten und erwarten eine offene Partie.