Noten zum 19. Spieltag: Mbappé blockiert, Valverde ungeschickt
Startelf
Thibaut Courtois
Hatte bis zum 0:1 in der 53. Minute einen ruhigen Abend, da auch die Basken bis dahin offensiv wenig zustande brachten. Wie machtlos war er bei beiden Gegentoren? Die Flanke von Iñaki Williams zur Vorbereitung des Führungstreffers wurde immer länger, bis dem Keeper nichts mehr übrig blieb, als die Kugel in die Mitte abzuwehren. Beim 1:2 heißt der Verantwortliche Federico Valverde. Trotzdem ein gebrauchter Abend für den Schlussmann der Blancos. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Lucas Vázquez
Alle seine Versuche in Richtung gegnerische Hälfte verpufften und in den meisten Fällen aufgrund von Fehlpässen oder Abstimmungsproblemen mit seinen Mitspielern. Acht Ballverluste waren die Folge. Vázquez gelang auch in der Defensive im Grunde gar nichts. Nach seiner Gelben Karte musste Reals Kapitän dann auch noch aufpassen und das in einem Spiel, dass vor Zweikämpfen nur so strotzte. Sein 366. Spiel im Trikot der Weißen hätte sich der 33-Jährige sicherlich anders vorgestellt. REAL TOTAL-Note: 5.
Raúl Asencio
In der Anfangsphase zeigte sich der aufstrebende Innenverteidiger noch bissig und kam im richtigen Moment an den Ball – immerhin klärte der 21-Jährige sechs Stück. Doch im Laufe der Partie schlichen sich auch bei ihm immer mehr Fehler ein und die fehlende Struktur in Mittelfeld und Abwehr konnte auch er nicht ausgleichen, dazu hätte er wohl das 0:1 verhindern und klären können. REAL TOTAL-Note: 4.
Antonio Rüdiger
Gegen den Athletic Club noch der stabilste in der Abwehr und auch vorn setzte er kleine Akzente. Ganz nach dem Motto „Wenn es sonst keiner macht“, schlich sich Rüdiger das eine oder andere Mal in den gegnerischen Strafraum, versuchte sich an einem Abschluss und holte schließlich nach einem Freistoß einen Elfmeter heraus. Bezeichnend: Sein Kopfball in der Aktion ging an die Latte, was die mit Abstand gefährlichste Situation im Spiel war – abgesehen von Mbappés Abseitstor. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Fran García (bis 71. Minute)
Hatte es gegen Álex Berenguer und Co. verdammt schwer auf seiner Seite. Seine offensiven Vorstöße endeten meist im Ballverlust, da die Gegner mindestens zu zweit angriffen. Lediglich am Abseitstor von Mbappé war er indirekt beteiligt (13.). Die Passquote von 72 Prozent und eine Ballverlustquote von 17 passen zum Eindruck. Gegen den Ball war dem Linksverteidiger phasenweise eine gewisse Überforderung anzumerken, durch den konstanten Gegnerdruck nahm die Intensität kaum ab. REAL TOTAL-Note: 4,5.
Federico Valverde
Der Unglücksrabe des Abends. Gerade hatte Jude Bellingham den Ausgleich erzielt und dann folgte der Blackout des sonst so zuverlässigen Mittelfeldstrategen. In der eigenen Hälfte begann Valverde in Richtung Courtois’ Kasten zu dribbeln, um sich aus dem gegnerischen Druck zu befreien. Das ging gehörig schief und der Ball landete in den Füßen von Guruzeta, der nur noch einschieben musste. Auch ansonsten gelang dem Uruguayer diesmal nicht viel, doch ohne diesen Kapitalfehler wäre das im Vergleich mit dem Rest nicht weiter auffällig gewesen. REAL TOTAL-Note: 4.
Aurélien Tchouaméni (bis 71. Minute)
Schaffte es erneut nicht, Struktur ins Mittelfeld zu bringen. Schon zu Beginn passierte ihm ein Fehler, der bereits mit dem Gegentor hätte enden können (9.). Zwar versuchte sich Tchouaméni mit drei langen Bällen im Spiel nach vorn mehr einzuschalten, aber fehlte es auch ihm an Konzentration und der nötigen Ruhe. REAL TOTAL-Note: 4,5.
Dani Ceballos (bis 58. Minute)
Die vielversprechende Leistung gegen Getafe konnte Dani Ceballos nicht wieder abrufen. Am Kampfgeist und der nötigen Motivation scheiterte es bei dem Mittelfeldspieler wie immer nicht. Dafür – wie auch bei allen anderen – an der Fähigkeit, Kontrolle ins Aufbauspiel zu bringen und seine Kollegen in Szene zu setzen. REAL TOTAL-Note: 4.
Jude Bellingham
Gegen die Basken erzielte Bellingham seinen vierten Treffer in Folge! Der Torriecher des Engländers ist wieder aktiviert, doch diesmal brachte auch der keine Punkte ein. Dennoch: Beim zwischenzeitlichen Ausgleich stand der Mittelfeldspieler genau richtig. Zusätzlich leitete der 21-Jährige das Abseitstor Mbappés mit seinem Heber ein. REAL TOTAL-Note: 3.
Kylian Mbappé
Zugegeben, der Franzose wurde stets von zwei bis drei Gegenspielern in Richtung gegnerisches Tor eskortiert und konnte seine Dribblings kaum ausspielen. Bei seinem Treffer zum vermeintlichen 1:0 stand er quasi zwei Mal im Abseits (14.). Auch zu entschuldigen. Aber: Was ging dem Stürmer bei seinem Elfmeter durch den Kopf? Bei seinem Schuss bediente sich Mbappé praktisch einem Copy-Paste, denn in Liverpool gab er exakt den gleichen Schuss ab und sah das exakt gleiche Ergebnis – nämlich keines. Die Unsicherheit will beim Neuzugang einfach nicht verschwinden, der Knoten nach wie vor nicht wirklich platzen, so vergab auch die Top-Chance nach Rodrygo-Vorarbeit (59.). REAL TOTAL-Note: 5.
Rodrygo Goes (bis 88. Minute)
Rodrygo übernahm noch am ehesten die Funktion des Wirbelwinds im offensiven Drittel. In der 15. Minute holte der Brasilianer beinahe einen Elfmeter raus, aber der Unparteiische entschied sich, diesen nicht zu pfeifen. Den Freistoß, aus dem der Elfmeter entstand (67.) trat der Stürmer. Am 1:1 war er mit seiner Weiterleitung auch indirekt beteiligt. Vier Key-Pässe sprechen zusätzlich für seine Offensivbemühungen, dazu Mbappés Top-Chance (59.). REAL TOTAL-Note: 3,5.
Der Beitrag Noten zum 19. Spieltag: Mbappé blockiert, Valverde ungeschickt erschien zuerst auf REAL TOTAL.