Kotau | „Hitlers Interviews“ von Lutz Hachmeister: Das Lächeln des „Führers“
Zu seinen Lebzeiten hat Adolf Hitler bei Journalisten ganz unterschiedliche Eindrücke hinterlassen. Als etwa die US-amerikanische Schriftstellerin und Journalistin Dorothy Thompson Ende 1931 für ein kurzes Interview im Berliner Hotel Kaiserhof mit dem Anführer der NSDAP zusammentraf (der Freitag 35/2023), war sie zunächst der Überzeugung, hier „dem künftigen Diktator von Deutschland zu begegnen“. Doch es dauerte keine Minute, bis sie ihre Meinung änderte: „Es brauchte nur ungefähr diese Zeit, um die verblüffende Bedeutungslosigkeit dieses Mannes zu ermessen (...).“
Was die vermeintliche „Bedeutungslosigkeit“ Hitlers betrifft, ist Thompson bekanntlich ein Fehlurteil unterlaufen. Doch es gab auch ganz andere Wahr
Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.