Showdown in der Stadthalle: Blau-Weiß will gegen Linz Platz sechs erobern!
Es klingt wie eine Floskel, bildet jedoch die Realität gut ab: Blau-Weiß hat am morgigen Dienstag (Stadthalle Villach, Beginn: 19:15 Uhr, live auf ice.hockey sowie im Radio Kärnten Eishockey-Magazin) die große Gelegenheit, Tabellenplatz sechs von den Linzern zu erobern, die aktuell mit einem Punkt Vorsprung (bei einem Spiel weniger) den letzten Spot für eine direkte Playoff-Qualifikation innehaben.
Die Ausgangssituation:
Die Ausgangssituation bleibt vor der Begegnung am morgigen Dienstag äußerst spannend, beide Teams haben in etwa dieselbe Formkurve vorzuweisen. Blau-Weiß ging wie die Oberösterreicher dreimal als Sieger vom Eis, musste sich zweifach geschlagen geben. Während die Mannschaft von Head-Coach Tray Tuomie 17 Treffer erzielte und zwölf Verlusttreffer zu verzeichnen hatte, haben die Linzer ein Torverhältnis von fünfzehn zu neun in ihren letzten fünf Spielen vorzuweisen. Für beide Mannschaften hat die morgige Begegnungen einen immensen Stellenwert, handelt es sich doch um ein berühmt-berüchtigtes “Sechs-Punkte-Spiel”. Mit einem Sieg könnten sich die “Adler” vorübergehend auf den Tabellenplatz sechs schieben und auch die fünftplatzierten Grazer (aktuell drei Punkte Vorsprung) unter Druck setzen. Nicht die besten Voraussetzungen hat jedoch das direkte Duell aufzubieten, das die Linzer klar im Vorteil sieht. Die Stahlstädter entschieden die letzten fünf Duelle mit den Blau-Weißen allesamt für sich, haben zudem eine Torbilanz von 12:23 vorzuweisen.
Der Gegner:
Mit den Black Wings Linz kommt morgen ein Team in die Villacher Stadthalle, das in den letzten fünf Liga-Begegnungen mit einer markanten Stärke am Faceoff-Punkt überzeugte. Die Mannschaft von Head-Coach Philipp Lukas gewann in diesem Zeitraum 55,7% ihrer Anspiele und erzielte drei der letzten zwölf Treffer direkt nach einem gewonnen Offensivzonen-Bully. Der “player to watch” bei den Linzern ist zugleich der Topscorer der Linzer und ein wahrer Villach-Schreck. In den bisherigen drei Saisonduellen zwischen dem EC iDM VSV und den Oberösterreichern sendete der gebürtige Kärntner viermal ein und steuerte noch einen Assist bei. Auffällig ist in der aktuellen Saison seine unglaubliche Torschusseffizienz, die bei 15,28% (24 Tore aus 157 Schüssen) liegt. Der Grundsatz für Blau-Weiß muss wohl lauten, den Gang auf die Strafbank tunlichst zu vermeiden. Den Linzern gelangen in der letzten Begegnung mit den Villachern – die Partie ging für den VSV bekanntlich mit 1:5 verloren – satte drei Treffer in numerischer Überlegenheit.
Personelles:
Chase Pearson wird im Dienstagsspiel definitiv in den Kader zurückkehren, Marco Richter und Benjamin Lanzinger werden weiterhin nicht zur Verfügung stehen. Über die restliche Personalsituation wird, wie gehabt, am Spieltag nach dem Abschlusstraining entschieden.
win2day ICE Hockey League
EC iDM Wärmepumpen VSV – Steinbach Black Wings Linz
Stadthalle Villach – Dienstag, 28. Jänner – Beginn: 19:15 Uhr