Weibliche C1 – mit gebrauchtem Tag in Metzingen
Das Nachholspiel bei der HSG Stuttgart-Metzingen lief leider nicht wie erhofft. Eine gegnerische Mannschaft, die vom Papier her machbar erschien und mit nur einem Auswechsler auf der Bank angetreten war, sollte doch eigentlich schlagbar sein. So dachten wohl alle, als es am Sonntagmittag in die Partie ging.
Die Stille auf dem Bundesligaparket der Metzinger Ösch-Halle während der Aufwärmphase war nicht geeignet, um die nötige Spannung für das folgende Spiel aufzubauen. So startetet beide Mannschaften gleichartig unkonzentriert ins Spiel. Vier Minuten lang konnte keine Mannschaft ein Tor erzielen. Unsere Abschlussschwäche war in dieser Phase schon deutlich ausgeprägt. Sieben Meter verworfen und einige Fehlwürfe reihten sich aneinander. Die Abwehrleistung war bis dahin ok. Kurz nach der Eröffnung des Torreigens setzten sich die Gastgeber aber mit drei Toren ab. Wir konnten diesen Vorsprung bis zum Pausenpfiff auf 12:12 egalisieren. Man merkte es den Mädels an, wie schwer es heute war, im Spiel zu sein. Die Abwehrreihe der HSG war zu jedem Zeitpunkt wach und griffig und verhinderte mit viel Einsatz den ein oder anderen Durchbruch. Es gelang uns zu selten im eins gegen eins erfolgreich zu sein. Die herausgeholten 7m wurden leider alle verworfen, so dass auch hier kein Vorteil erspielt werden konnte.
Halbzeit zwei startete ausgeglichen, bis uns ab Minute 31 nichts mehr gelang und die Gastgeber innerhalb von 10 Minuten auf 7 Tore zum 22:15 enteilten. In dieser Phase gingen diverse freie Würfe daneben und in der Abwehr hatten wir nicht mehr den richtigen Zugriff. Letztlich ging das Spiel mit 26:20 deutlich und am Ende auch verdient verloren. Wir waren für dieses Spiel nicht wach genug, nicht konsequent genug, nicht clever genug und spielten nicht den Handball, den wir eigentlich können. Die Gastgeber hingegen wollten den Sieg und spielten alles aus, was sie hatten, und nutzen eine Chance, die wir ihnen durch unser Spiel ermöglicht haben.
So befinden wir uns in einem Auf und Ab der Leistung, verlieren den Anschluss an die Tabellenspitze und setzen uns im Mittelfeld der Staffel fest.
Das ist aber kein Grund die Köpfe hängen zu lassen. Nächste Woche gibt es in heimischer Halle die nächste Möglichkeit der Revanche für das erste unglücklich verlorene Spiel gegen die SG Ober-/ Unterhausen. Wenn die Einstellung passt und alle mit vollem Einsatz dabei sind, sollte es auch wieder mit einem Erfolg klappen. Ihr könnt das besser!
Es spielten: Florentine Görtz (5), Elisa Susemichel (5), Enya Celine Perger (4), Alessa Vogler (3), Anita Zellmer (2), Nina Isabelle Layher (1), Mia Brandecker, Sophie Conrad, Henriette Oppel, Sophia Schmid
Offizielle: Natalie Mann