Sonntagsfrage: CDU/CSU und SPD ohne Mehrheit, AfD verliert überraschend
Die Regierungspartner von Union und SPD büßen an Zustimmung ein. Doch auch die AfD zeigt eine überraschende Trendumkehr. Schwarz-Rot verliert weiter an Zustimmung. In der wöchentlichen Umfrage des Instituts Insa für "Bild am Sonntag" kommen die Koalitionspartner Union und SPD zusammen lediglich auf 39 Prozent. Der Zustimmungswert für die Union von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sank demnach um einen Prozentpunkt auf 24 Prozent. Der Koalitionspartner SPD gewann im Vorwochenvergleich einen Prozentpunkt dazu (15 Prozent). Stimmung: Hälfte glaubt an vorzeitiges Aus der Bundesregierung Abrechnung : Grünen-Chefin vergleicht Merz mit Scholz Die AfD verlor zwar einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche, bleibt mit 26 Prozent jedoch stärkste Kraft. Die Linke und die Grünen stehen jeweils bei elf Prozent Zustimmungswert. Das BSW und die FDP würden mit jeweils vier Prozent derzeit den Einzug in den Bundestag verpassen. Zunehmend unzufrieden äußerten sich die Befragten gegenüber der Arbeit der Bundesregierung : 66 Prozent sahen diese kritisch, was ein Anstieg von drei Prozentpunkten zur letzten Befragung war. 49 Prozent aller Befragten rechneten damit, dass die derzeitige Regierung nicht die komplette Legislaturperiode bis 2029 bestehen bleiben wird. Für den aktuellen "Sonntagstrend" hatte das Meinungsforschungsinstitut Insa vom 20. bis zum 24. Oktober 1205 Bürgerinnen und Bürger befragt. Die maximale Fehlertoleranz lag laut "Bild am Sonntag" bei plus/minus 2,9 Prozentpunkten.