Jamal Musiala: FC Bayern hofft auf Rückkehr im Dezember
Der FC Bayern wartet sehnsüchtig auf die Rückkehr von Jamal Musiala. Die Aussagen eines Verantwortlichen machen nun Hoffnung. Vier Monate ist es her, dass sich Jamal Musiala beim Aufeinandertreffen des FC Bayern mit Paris Saint-Germain schwer verletzte – mittlerweile arbeitet sich der Mittelfeldspieler Schritt für Schritt zurück auf den Platz. Beim Wiedersehen beider Klubs in der Champions League bleibt Musiala aber Zuschauer. Die schwere Verletzung zog sich der Nationalspieler Anfang Juli zu, ausgerechnet beim Viertelfinal-Aus bei der Klub-Weltmeisterschaft gegen PSG. In Atlanta war der 22-Jährige nach einem Zusammenprall mit Gianluigi Donnarumma zu Boden gegangen. Die Diagnose: Verrenkung des Sprunggelenks und Bruch des linken Wadenbeins. Max Eberl sprach bei der Paris-Reise nun über den Zustand des Offensivspielers. "Es geht ihm schon sehr gut. Das Ende ist in Sicht", sagte der Sportvorstand des FC Bayern. An den Moment der Verletzung erinnerte sich Eberl ebenfalls: Für Musiala und das gesamte Team sei das Geschehen "dramatisch" gewesen. Die Bilder des am Boden liegenden Spielers hatten Teamkollegen und Gegenspieler gleichermaßen geschockt. Musiala musste mit einer Trage vom Platz gebracht und per Ambulanzflieger nach Deutschland zurückgeflogen werden. Dort wurde er operiert. FC Bayern hofft auf Comeback im Dezember Mittlerweile geht es für den DFB-Star aber stetig bergauf. "Das Schöne ist, dass es Jamal deutlich besser geht", sagte Eberl weiter. Musiala könne sich wieder auf dem Platz bewegen. Für einen Profi sei es "das Allerwichtigste, dass du wieder den Rasen riechen kannst, dass du den Ball spüren kannst", betonte der Bayern-Boss. Mit einer Rückkehr in den Spielbetrieb ist in den kommenden Wochen jedoch noch nicht zu rechnen. Eberl erklärte: "Wir hoffen, dass es im Dezember so weit sein kann, dass Jamal mit der Mannschaft zumindest wieder ein paar Minuten haben kann. Das wäre der Idealzustand, darauf hoffen wir." Musiala: "Will bei 100 Prozent sein" Im kommenden Jahr soll Musiala dann wieder vollständig in das Team integriert werden. Er selbst hatte sich kürzlich zu seinem Fortschritt geäußert. Nach seinen ersten Laufrunden auf dem Trainingsgelände erklärte er, dass man sich bewusst Zeit nehme. "Wenn ich zurückkomme, will ich bei 100 Prozent sein, auf einem guten Level." Ein langfristiges Ziel dürfte der Offensivspieler dabei bereits im Blick haben: 2026 steht die Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko auf dem Plan. Bei der möchte auch Musiala auf dem Rasen stehen.