Добавить новость
ru24.net
World News
Ноябрь
2025
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
29
30

Elektroauto-Förderung: Wie der Staat künftig E-Mobilität fördern will

0
Nun stehen die Details fest: So soll die staatliche Förderung beim Kauf von Elektroautos aussehen. Die schwarz-rote Koalition hat sich auf die Ausgestaltung einer staatlichen Förderung für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen beim Kauf von Elektroautos geeinigt. Das geht aus einem Beschlusspapier nach dem Koalitionsausschuss hervor. Dabei geht es um Neuwagenkauf und Leasing von reinen Elektro- sowie Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen. Die Kaufprämie soll an das Jahreshaushaltseinkommen geknüpft werden. Förderfähig sollen Haushalte mit bis zu 80.000 Euro zu versteuerndem Einkommen sein, wobei die Grenze um 5.000 Euro pro Kind erhöht wird. Nur Privatpersonen können die Förderung erhalten und das Auto darf anschließend nicht sofort weiterverkauft werden. Auch bei der Fördersumme gibt es einen Kinderbonus: Die 3.000 Euro Förderung erhöhen sich um 500 Euro pro Kind und um maximal 1.000 Euro. Zudem ist eine weitere Aufstockung um 1.000 Euro für Haushalte mit besonders niedrigen Einkommen möglich. Die Grenze wird hier bei 3.000 Euro netto im Monat gezogen. Neue Kleinwagen: Diese Neuheiten plant VW für 2026 Brief an Brüssel : Bundesregierung will Lockerung vom EU-Verbrenner-Aus ab 2035 Die Ausgestaltung des Förderprogramms soll bis Jahresende finalisiert werden. Das Programm soll im Jahr 2026 gestartet werden – vorbehaltlich der beihilferechtlichen Genehmigung der EU-Kommission. Programm war im Oktober beschlossen worden Im Oktober hatten die Koalitionsspitzen von Union und SPD bereits ein neues Förderprogramm besonders für kleine und mittlere Einkommen beschlossen, um den Umstieg auf klimaneutrale Mobilität zu unterstützen. Dafür sollen drei Milliarden Euro zusätzlich bereitgestellt werden. Die Mittel sollen aus dem Klima- und Transformationsfonds kommen, einem Sondertopf des Bundes. Nach dem abrupten Stopp einer vorherigen staatlichen Kaufprämie für E-Autos Ende 2023 war der Absatz auf dem deutschen Markt stark eingebrochen. Die Neuzulassungen von E-Fahrzeugen sind zuletzt wieder gestiegen.



Moscow.media
Частные объявления сегодня





Rss.plus
















Музыкальные новости




























Спорт в России и мире

Новости спорта


Новости тенниса