Salzburg: Stadt-ÖVP trickst beim Kulturbudget
Förderung für das Musikfestival "Take-The A-Train" entfacht im Kulturausschuss massiven Streit. ÖVP will Zusagen ändern.
Förderung für das Musikfestival "Take-The A-Train" entfacht im Kulturausschuss massiven Streit. ÖVP will Zusagen ändern.
Trainer Ferdinand Feldhofer peilt nach dem 3:0 gegen Hartberg den zweiten Sieg zum Start ins Frühjahr an.
Der internationale Luftfahrtverband Iata schätzt die Ertragsausfälle der Branche wegen des Coronavirus auf fast 30 Mrd. $ oder 3% des gesamten Umsatzes. Es könnte aber schlimmer kommen, da mit dem Sars-Szenario von 2003 gerechnet wird.
Die Tierpfleger aus dem Berliner Zoo wurden kreativ: Sie haben Pit und Paule Spielzeug gebaut - das kommt gut an.
Erste Eindrücke von den Schauen für den kommenden Herbst.
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Wall Street dürfte zum Wochenschluss zunächst etwas weiter nachgeben. Der Broker IG taxierte den US-Leitindex Dow Jones Industrial knapp eine Stunde vor Handelsbeginn am Freitag 0, 44 Prozent tiefer auf 29 090 Punkten. Im Blick bleibt die jüngste Entwicklung in puncto Coronav
Vorstände und Aufsichtsräte erkennen oft erst nach einem erfolgreichen Cyberangriff, wie dringlich Investitionen in die IT-Sicherheit sind. Vorher stoßen die Warnungen der Security-Verantwortlichen oft auf taube Ohren.
Cara Delevingne, Gigi Hadid oder Kendall Jenner: Justin Bieber hat verraten, welche Freundin von Ehefrau Hailey er am liebsten mag.
Johnny Depp stellt seinen Film „Minamata“ vor, der argentinische Thriller „The Intruder“ ist der erste Wettbewerbsfilm. Die Ereignisse im Newsblog.
Am 24.5. können Einstaller und Mitglieder des RV St. Johannes Waat einen Lehrgang Bodenarbeit bei Frau Dr. Claudia Münch belegen. Frau Dr. Münch ist als Autorin des Kapitels Bodenarbeit im FN-Praxishandbuch und Leiterin der FN-Kurse zur Bodenarbeit in Langenfeld eine … Weiterlesen →
Sondershirts, Trauerflor, Gedenkminute: Klubs und Schiedsrichter der 3. Liga setzen nach den Vorkommnissen beim Spiel in Münster und der tödlichen Gewalttat in Hanau ein entschiedenes Zeichen gegen Hass und Rassismus.
Die SPD könnte mehr als 30 Prozent bei der Hamburg-Wahl holen. Wie macht Peter Tschentscher das?Von Focus Magazin-Autor Marc Etzold
Beide Seiten verabreden ein Nachlassen der Gewalt. Es soll ein Countdown zur Unterzeichnung des geplanten Friedensabkommens am 29. Februar sein.
Akademiker und Meister liegen im Lebenseinkommen fast gleichauf, zeigt eine neue Studie. Facharbeiter stehen dagegen nur bis mit Mitte 30 besser da.
Am Freitagmorgen kam es in einem Werkhof zu einer Explosion und zu einem Brand. Ein 49-Jähriger erlitt dabei schwere Verletzungen.
Den Hyundai Ioniq gibt es als Hybrid mit und ohne Kabel. Der Plug-in schafft 57 Kilometer rein elektrisch. Er hält Vor- und Nachteile bereit.
Der türkische Präsident forderte Macron und Merkel zu "konkreten Maßnahmen" auf, um den Menschen im Norden Syriens zu helfen. Dabei ist sein Land an der jüngsten militärischen Eskalation direkt beteiligt.
Dieses Jahr feiern die Bläck Fööss ihr 50-jähriges Bestehen. Von Anfang an ging es den Musikern darum, Geschichten und Lieder über den Alltag aus ihrer Stadt und dem Rheinland zu erzählen. Auf Kölsch. Autor: Herbert Hoven
Der Morgen nach den "tollen Tagen" beginnt meist mit einem großen Katzenjammer. Bekannterweise hilft dagegen ein deftiges Katerfrühstück!
Mit Kampfpreisen verkaufen Supermarkt-Ketten ihre Biermarken. Wir erklären, was dahinter steckt und wer daran überhaupt noch verdient.
Seine bekannteste Rolle ist wohl die des Berufsschülers Dennis aus Hürth - doch die Liste seiner TV- und Filmrollen ist lang. Woher kennt man den "Let's Dance"-Kandidaten noch? Wie lebt er eigentlich privat?
Das ging fix: Jon Peters hat das Ehe-Aus mit Pamela Anderson offenbar schnell überwunden. Er soll nur drei Wochen nach der Trennung vom Playmate wieder neu verlobt sein. Nach dem überraschenden Jawort am 20. Januar und der ebenso überraschenden Trennung nach nur zwölf Tagen von der ehemaligen "Baywa
Vor mehr als 30 Jahren erschüttert der Fall Kalinka das deutsch-französische Verhältnis. Wegen des Todes der 14-Jährigen erhielt ihr Stiefvater in Frankreich eine Haftstrafe - obwohl die Bundesrepublik die Ermittlungen eingestellt hatte. Nun kommt der 84-Jährige auf freien Fuß - aus medizinischen Gründen.
Die GCK Lions gehen mit einem 1:0-Vorsprung ins erste Heimspiel der Viertelfinalserie gegen Kloten. Victor Backman ist ihr Leader, auch ohne Topskorer-Helm.