Nach Terror in Hanau: Jetzt kein Aktionismus
Gerade erst hat die Bundesregierung ein Maßnahmenpaket gegen Rechtsextremismus beschlossen, und schon kommt der nächste Anschlag. Was können Politiker da noch tun? Die Minister bleiben ruhig.
Gerade erst hat die Bundesregierung ein Maßnahmenpaket gegen Rechtsextremismus beschlossen, und schon kommt der nächste Anschlag. Was können Politiker da noch tun? Die Minister bleiben ruhig.
Die Polizei jagte den unchristlichen Wildpinkler im Anschluss.
Ratspräsident Michel arbeitet an neuem abgespeckten Kompromissvorschlag. Diplomaten sehen in einer Reihe von „Beichtstuhlgesprächen“ eine neue Dynamik.
Rund 100 Teilnehmer sind am Freitag dem Aufruf von Fridays For Future gefolgt und haben sich vor dem Finanzministerium in der Wiener Johannesgasse zum Klimastreik zusammengefunden. Unter dem Motto "Wer zahlt für unsere Zukunft?" wollten die Anwesenden die neue türkis-grüne Regierung zu finanziellen Zusagen für den Klimaschutz motivieren.
Er ist wohl das vielversprechendste Talent des BVB: der erst 15-jährige Youssoufa Moukoko. Der junge Dortmunder Stürmer wurde nun erstmals zur U19 des DFB eingeladen. Supertalent Youssoufa Moukoko soll im März erstmals für die deutsche U19-Nationalmannschaft auflaufen. Der 15 Jahre alte Angreifer v
Der Missbrauchsbeauftragte Johannes-Wilhelm Rörig will die Förderung für die Games-Industrie ausgesetzt wissen, da diese den Kinderschutz blockiere.
In der größten dänischen Bank trifft der frühere Commerzbank-Chef auf einen Geldwäscheskandal und einen alten Bekannten.
Die NATO freute sich über den türkisch-russischen Zusammenstoß, beschloss jedoch, nicht einzugreifen. Inmitten der eskalierenden Spannungen im syrischen Idlib, wo bewaffnete Gruppen, die von türkischen Truppen unterstützt sind, versuchen, von der russischen Luftwaffe unterstützte Regierungstruppen zu zerstören, beschloss die NATO, die Unterstützung für den türkischen Verbündeten zu demonstrieren. Die Organisation drückte ausschließlich moralische Unterstützung aus. […]
Читать дальше...
Diese Narbe wird Justin D. ein Leben lang an seinen Disco-Besuch in Saarbrücken erinnern. Ein Unbekannter warf ihm eine Flasche ins Gesicht.
Foto: Thomas Wieck
WIEN. Ex-Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein und Ex-Bundespräsident Heinz Fischer haben sich kritisch über die von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) losgetretene Justizdebatte geäußert. Rechtsanwälte-Präsident Rupert Wolff bezeichnete die Angriffe als "brandgefährlich".
Die Vizepräsidentin der EU-Kommission, Vera Jourova, wirbt dafür, im Kampf gegen die Verbreitung von Falschmeldungen aufzurüsten. "Gesetzesänderungen könnten denkbar sein bei sicherheitsrelevanter Desinformation - beispielsweise beim Verbreiten...
Читать дальше...
Mit sogenannten SOS-Warnmeldungen informiert Google Smartphone-Nutzer über Katastrophen und Krisen. Auch beim rassistischen Terroranschlag in Hanau kam die Funktion zum Einsatz. Wir erklären, wie sie funktioniert.
Das Management von Telefonica ist mit Worten schneller als die Techniker. Tatsächlich gibt es noch kein LTE in der U6.
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Kalk entfernen und mit Hausmitteln einen Abperleffekt für langanhaltenden Glanz schaffen.
Das Hinspiel zwischen Waldhof Mannheim und dem MSV Duisburg endete spektakulär 4:3 für die Kurpfälzer. Trotz interner Unruhe wollen sich die Waldhöfer auf das Sportliche fokussieren - und ganz vorne angreifen.
Am Samstag gibt der neue Trainer des VfB Speldorf sein Debüt. Kapitän Esad Morina gibt einen Einblick in die spannende Woche der Mülheimer.
Panne bei Update von Windows 10: Sind Nuzterdaten verschwunden? Onlinekosten.de"Mehr zum Thema" ansehen in Google News
Wir haben die Zubereitung der beliebten Kartoffelscheiben getestet.
Hollywood-Star Joaquin Phoenix setzt sich für den Tierschutz ein. Nach einer Rede über die Situation von Rindvieh besuchte er einen Schlachthof.
Auf die steigende Aggression gegen medizinisches Personal reagiert der britische National Health Service (NHS) mit drastischen Maßnahmen. Während Jens Spahn in Deutschland Strafen erhöht, wird in Großbritannien in Zukunft die Behandlung verweigert,
In der Überbauung am Schorenweg in Basel kam es am Freitag zu einem Grosseinsatz der Feuerwehr. Am Freitagmittag kam es am Schorenweg zu einem Brand. Mehrere Personen konnten beobachten, wie aus den Fenstern aus einer der Wohnungen dunkler Rauch
Ein Autofahrer verlor in Buchs ZH die Herrschaft über seinen VW Golf. Nun wurde der «Autofahrer des Jahres 2017» vom Bezirksgericht Dielsdorf verurteilt. Ein 38-jähriger Schweizer musste am Donnerstag in Dielsdorf vor die Richter. Er hatte 2018