Burgenland: Wechsel an der ÖVP-Spitze
EISENSTADT. Der burgenländische VP-Landesparteivorstand schuf am Donnerstag Klarheit.
EISENSTADT. Der burgenländische VP-Landesparteivorstand schuf am Donnerstag Klarheit.
STEYR. Unterhalb des Rathauses sickert wieder Öl in die Enns. Die Suche nach der Quelle dieser Umweltsünde ist noch nicht abgeschlossen.
ASPACH. Alle Mitschüler, Lehrer und Kontaktpersonen überprüft.
WIEN/GRAZ/LINZ. Minister Anschober setzte seine "Dialogtour" in Graz fort, Oberösterreichs ÖVP will aufs Tempo drücken.
WIEN. Seit Herbst sind die Anfang 2019 installierten Bildungsdirektionen für die Verwaltung aller Schulen und Lehrer in den Ländern zuständig.
LINZ. Gilden-Chef Wolfgang Harrer: "Schwierig, Nachwuchs zu gewinnen."
BRAUNAU. Nach nur elf Monaten Bauzeit soll die erste Etappe des Braunauer Großprojektes fertig sein.
LINZ/PETTENBACH. Christine Mayr-Lumetzberger hat mehr als 50 Frauen zu katholischen Priesterinnen geweiht
WIEN. 30 Prozent des US-Stromverbrauchs gehen auf das Konto von Netflix.
LINZ. Einigen Wirbel verursachten Anfang dieser Woche Schlägerungsarbeiten am Freinberg rund um den Margarethenweg.
BAD ISCHL. Am Sonntag findet zum bereits elften Mal das Wilderer-Downhill-Rennen am Fuße der Katrin statt.
VORCHDORF. Die Polizei-Sondereinheit Cobra nutzte kürzlich das ehemalige Altenheim in Vorchdorf als Trainingsobjekt.
MÜHLVIERTEL. Gemeinsam mit erfahrenen Guides können ausgewählte Teilnehmer den Steig bezwingen.
LINZ. Städtebauliche Kommission soll nun Vorgaben für diesen Stadtteil erarbeiten.
BERLIN. Auftaktrede gegen Unterdrückung von Frauen.
MÜHLVIERTEL. Der ländliche Raum werde bevorzugt, kritisierte der Bürgermeister von Linz.
Kriminelle Energie lässt sich mit Kontrollen nicht unterbinden.
GRIESKIRCHEN. Die beiden Technischen Mittelschulen Grieskirchen starten heuer in das siebente Jahr dieses in Grieskirchen entwickelten Schultyps.
WELS. Am Wochenende bis einschließlich Faschingsdienstag laufen die Narren noch einmal zur Hochform auf.
GMUNDEN. Als Einstimmung zum Musical-Frühling gibt es einen Malworkshop und ein Van-Gogh-Filmzuckerl.
SCHWANENSTADT. Breitband-Internet im ländlichen Raum mit Bürgerbeteiligung.
LINZ. Wegen der Angst vor dem Coronavirus kommt es in zahlreichen Apotheken zu Engpässen.
ST. GILGEN. Salzburgs Ex-Landesrat Sepp Eisl feiert als Landwirt große Erfolge mit einer Spezialität.
WELS-LAND. Die aktuelle Folge der Kurzfilmserie Kochlandschaft in der Region Wels-Land führt die Zuseher nach Weißkirchen an der Traun.
LINZ/SALZBURG. Der Aufsichtsratschef der Energie AG Oberösterreich (EAG), Markus Achleitner, kann einem Verkauf der EAG-Beteiligung an der Salzburg AG an das Land Salzburg nicht sehr viel abgewinnen.