Erst ein Flop, jetzt top - KASTENMEIER: „Bin in der Liga angekommen!”
Erst gefloppt, dann gefeiert! Florian Kastenmeier (22) hat turbulente Wochen hinter sich...
Foto: Witters
Erst gefloppt, dann gefeiert! Florian Kastenmeier (22) hat turbulente Wochen hinter sich...
Foto: Witters
Was ist ein Mann? Dieser Frage geht die Barbican Art Gallery in London nach. In rund 300 Fotos und Filmen wirft die Ausstellung "Masculinities: Liberation through Photography" so manches Stereotyp über den Haufen.
Als der Fahrer (50) aussteigen wollte, schlug er immer wieder die Fahrertür zu.
Seit 2012 setzte die US-Navy ausschließlich auf Intels Xeon-CPUs – der neue Supercomputer soll Anfang 2021 mit AMDs Epyc-7002-Prozessoren an den Start gehen.
Die Nachwuchskicker müssen auch zu Karneval ran. Der Pokal steht an, für die U15 von Arminia auch Liga.
Müllentsorger wollen Angst vor Bauschutt- und Asbestdeponien nehmen. Zusätzliche Deponien scheinen unausweichlich, Restkapazität reicht noch für ein Jahrzehnt.
In der Hanauer Weststadt, einer Siedlung mit Wohntürmen und Reihenhäusern, leben 8000 Menschen. Einer von ihnen war Todesschütze Tobias R. Die Betroffenheit nach den Morden bringt die Bewohner des sonst gespaltenen Stadtteils einander näher.
Ein zehn Jahre alter Junge ärgert sich als Fan von Manchester United über die andauernde Siegesserie des FC Liverpool. Also schreibt er einen Brief an Jürgen Klopp – und der Trainer des Erzrivalen schreibt tatsächlich zurück.
3 Punkte für Mainz holbar?
In der Regionalliga Nord müssen aufgrund schlechter Platzverhältnisse zwei Partien abgesagt werden. Daher finden am kommenden Wochenende nur sieben der neun geplanten Begegnungen statt.
Der eine schoss tolle Tore für Werder Bremen, die andere ist ganz verschossen in den Sänger von „Sie liebt den DJ“: Auf dem RTL-Tanzparkett tritt ab heute wieder eine wilde Mischung aus Promis gegeneinander an. Verfolgen Sie den Auftakt von „Let’s Dance“ hier im Liveticker.
Ein LKW kippte am Nachmittag zwischen Weißkeißel und Boxberg auf der B156/S157 um. Die Straße ist zurzeit voll gesperrt. Die Fahrerin kam ins Krankenhaus.
Historisches Gemäuer wird auf Online-Plattform um 2,3 Millionen Euro um Kauf angeboten. Aktuell ist die Ruine in Privatbesitz.
Wie hygienisch sind Spüllumpen?
Kazuyoshi Miura kann einfach nicht anders. Drei Tage vor seinem 53. Geburtstag will der dienstälteste Profi-Kicker der Welt für seinen Klub Yokohama FC in der J-League in Japan auf Torejagd gehen. Geschenkt haben, möchte Miuru seinen Platz in der Startelf aber nicht.
Am Sonntag unternimmt unser Team einen neuen Versuch, um endlich wieder ein Pflichtspiel in der...
Zur EU-Richtlinie zum Sammeln und Recyceln von Getränkeflaschen aus Kunststoff hat die Brüsseler Plattform für Kreislaufwirtschaft (reloop) ein Rechtsgutachten präsentiert. Hauptaussage: Eine Nachsortierung von Restmüll entspricht nicht der EU-Abfallrahmenrichtlinie. In Österreich fallen jährlich rund 1,6 Milliarden derartiger Einwegflaschen an. Plänen, dass man alternativ Plastikflaschen aus dem Restmüll aussortiert, damit die geplante Sammelquote erfüllt wird, werden mit dem reloop-Gutachten wohl eine klare Absage erteilt.
Die Coronavirus-Infektionen steigen wieder an. Auch die Schweiz sollte sich wappnen, sagt der Biophysiker Richard Neher (40).
Fahren zwei Radler nebeneinander, bleibt Autos wenig Platz zum Überholen. Das kostet sie häufig viel Geduld und Nerven. Ist das überhaupt erlaubt? Hier ist die Antwort des Experten. "Auch wenn Autofahrer das nicht immer gerne sehen: Radfahrer dürfen zu zweit nebeneinander auf der Straße fahren", sag
Daniel Hartwich (40) ist dir RTL-Allzweckwaffe, wenn es um neue Moderations-Jobs geht. Er präsentiert aktuell das "Dschungelcamp", "Let's Dance" und das "Supertalent". Beruflich könnte es für den gebürtigen Hessen nicht besser laufen. Wie sieht es privat bei Daniel Hartwich aus? Hat er eine Freundin und Kinder?
Mitarbeiter des Flughafen Stuttgart nutzen seit Kurzem eine neue Exoskelett-Technologie bei der täglichen Verladearbeit schwerer Gepäckstücke. Dadurch soll der menschliche Körper entlastet werden.
AISTERSHEIM. Bei einem Autounfall in Aistersheim (Bezirk Grieskirchen) wurden am Freitag die 45-jährige Lenkerin und ihre elfjährige Tochter verletzt.
Nach dem Anschlag von Hanau vermissen die Islam-Verbände eine klare Haltung der Politik. Niemand habe Islamfeindlichkeit als das Problem benannt hat. Beim Schutz von Moscheen sind die Verbände verschiedener Meinung.
Die klare Reaktion der Kanzlerin auf das Attentat in Hanau zeigt einmal mehr, wie wichtig Angela Merkel nach wie vor für die CDU ist. Ihr Nachfolger wird sich daran messen müssen.