Real Madrid: Sergio Ramos möchte noch zu Olympia - Zidane ist dafür
In Spanien ist es schon länger kein Geheimnis mehr. Verteidiger Sergio Ramos von Real Madrid möchte gerne im Sommer für Spanien an den Olympischen Spielen in...
In Spanien ist es schon länger kein Geheimnis mehr. Verteidiger Sergio Ramos von Real Madrid möchte gerne im Sommer für Spanien an den Olympischen Spielen in...
Fünf Reden von Umberto Eco (Foto oben), gehalten in den 1990-er Jahren. Wenn man sie liest, merkt man nicht nur in Italien , dass er fehlt. (2016 ist Eco gestorben.) Weil seine Intelligenz „die Verschwörung der Hohlköpfe, die sich gern als
Der afrikanische Killifisch verfügt laut Forschern über die Fähigkeit, unter ungünstigen äußeren Bedingungen seine Entwicklung für eine längere Zeit, die manchmal sogar seine Lebensdauer überschreitet, zu stoppen. Die Ergebnisse ihrer Studie sind im Fachmagazin „Science“ veröffentlicht worden.
Der 1. FC Köln, kommender Gegner der Blau-Weißen am Samstag (22.02.20, 15:30 Uhr), unter der Lupe.
Drei kleine Medien-Beobachtungen zu Hanau. Die "Süddeutsche" wird vom "Katapult"-Magazin beim Klauen erwischt. Auch das NiemanLab darf mal irren. Und Juan Moreno hält eine schöne Dankesrede. Die MEEDIA-Wochenrückblick-Kolumne.
Um das Mainvorland in Rüsselsheim als Standort für das Festival „Love Family Park“ wird gestritten. Doch der Schutzgedanke wirkt nur vorgeschoben und dem Zeitgeist verpflichtet.
Der Ex-Dresdner Anthony Losilla trifft am Sonnabend mit dem VfL Bochum auf seine alten Dynamo-Kollegen.
Rasnov (dpa) - Im Auslauf herzten sich Karl Geiger und Stephan Leyhe sofort, dann bejubelte das Skisprung-Duo den ersten deutschen Doppelerfolg seit 2017. Beim ersten Winter-Weltcup in Rasnov in Rumänien setzte sich der Weltcup-Zweite Geiger mit zweimal 100 Metern klar durch und bewies damit seine E
Melina Cielaszyk (16) musste sich in den Rennrodelsport hineinarbeiten – mittlerweile ist die Hallenbergerin ein großes Talent. Die Ursachen.
Taha A.-J. soll im Irak eine Jesidin und ihre Tochter versklavt und später das Kind getötet haben. Die Bundesanwaltschaft klagt ihn in mehreren Punkten an. Seine Frau, eine IS-Rückkehrerin, steht in München vor Gericht.
Ende Februar wollen die USA eine Vereinbarung mit den radikalislamischen Taliban schließen, um den Krieg zu beenden. Ziel ist eine dauerhafte Waffenruhe.
Afghanistan: USA stehen kurz vor einem Abkommen mit den Taliban ZEIT ONLINE"Mehr zum Thema" ansehen in Google News
Am 23. Februar um 22.10 Uhr in ORF 2
Beim Volleyball-Zweitligisten Moerser SC sollen weitere Punkte im Kampf um den Aufstieg folgen. In Schüttorf fällt Oliver Staab allerdings aus.
Wir lassen den Tag Revue passieren, geben Tipps für den Abend und blicken auf das Wochenende.
Nächsete Ausfall im Weltcup-Zirkus. ÖSV-Läuferin Elisabeth Reisinger riss sich bei einem Sturz in der Abfahrt von Crans Montana das Kreuzband.
Aus Kommentaren internationaler Medien zum Anschlag von Hanau
Das russische Militär sagte, dass die türkische Seite in den letzten Wochen viel militärische Ausrüstung und Munition in der Deeskalationszone Idlib in Syrien eingesetzt hat. Dies teilte der Leiter des russischen Zentrums zur Versöhnung der Kriegsparteien in Syrien, Oleg Zhurawlew, mit. «Alle Hauptverkehrsadern im Norden der Provinz (Idlib) waren in den letzten Wochen normal in […]
Читать дальше...Harmonie zwischen den Völkern heißt nicht, alles gleichförmig zu machen.
Drei Normalschanzen-Springen, drei Siege: Auf den kleineren Anlagen dominiert Karl Geiger im Weltcup das Geschehen. Der Allgäuer lässt das Skisprung-Team weiter von einem ganz besonderen Triumph träumen.
weitere Themen: Dillenburg-Frohnhausen - Reifendiebe schlagen wieder zu. Nach Anschlag in Hanau - welche Fastnachtsumzüge finden statt?
14jährige aus Fuldatal-Simmershausen verschwunden. Und: Faschingsumzüg in Osthessen - mal groß, mal klein
Welche Männer wollen wir? Diese Frage stellt die Theaterautorin und Regisseurin Julia Haenni in ihrem Stück «Don Juan. Erschöpfte Männer». Ein rasant kurzweiliger, aber wenig aufschlussreicher Abend.